Eine Residenz der Superlative

Wo die größte Villa der Welt steht

11.06.2025 – 03:00 UhrLesedauer: 2 Min.

imago290480576Vergrößern des Bildes

Istana Nurul Iman, die Residenz des Sultans von Brunei (Quelle: Jervie/imago)

Die weltweit größte Villa befindet sich fernab von Deutschland. Doch wo genau liegt sie und was macht sie so imposant? Ein Überblick.

Geht es um Superlative, überbieten sich die Schönen und vor allem die Reichen der Welt gerne. Neben beeindruckenden Karosserien hält bei vielen auch das eigene Zuhause als Statussymbol her. Die größte Villa finden Sie allerdings weit entfernt von Deutschland. Wo sie steht? Wir verraten es.

Sind Sie schon einmal durch Südostasien gereist, sagt Ihnen eventuell der Kleinstaat Brunei etwas. Der Inselstaat zwischen Malaysia und Indonesien beherbergt die derzeit größte Villa der Welt, das Istana Nurul Iman. Genauer gesagt liegt es in Bandar Seri Begawan und ist der 200.000 Quadratmeter große Wohnpalast des Sultans von Brunei. Darin inbegriffen sind 1.788 Zimmer und 257 Badezimmer sowie ein Bankettsaal für bis zu 5.000 Gäste. Auch finden Sie dort eine Moschee für 1.500 Gläubige und Garagenplätze für 110 Autos. Der Palast wurde 1984 fertiggestellt.

Für gewöhnlich sind Villen exklusive und luxuriöse Landhäuser oder ein Landgut – eventuell haben Sie sofort ein Bild vor Augen, sobald Sie Begriffe wie „Herrenhäuser“ hören. Meist gehört ein eigener Park dazu, doch längst muss eine Villa auch nicht mehr mitten auf dem Lande stehen.

Das größte Wohnhaus der Welt entspricht eigentlich nicht den Kriterien einer Villa. Dennoch wird auch das 27-stöckige Antilia-Gebäude in Mumbai gerne unter diesem Titel genannt. Es gehört dem indischen Milliardär Mukesh Ambani und hat auf seiner Fläche von etwa 37.000 Quadratmetern unter anderem drei Hubschrauberlandeplätze, ein Kino, mehrere Schwimmbäder, einen Ballsaal und eine Garage für 168 Autos zu bieten.

Das Antilia gilt seit 2010 als fertiggestellt und zählt zu den teuersten privaten Wohnhäusern der Welt. An die enorme Größe des Istana Nurul Iman kommt es aber nicht heran.

Auch Deutschland kann bei all diesem Luxus mithalten: In Berlin steht derzeit die teuerste Villa des Landes zum Verkauf. Das Anwesen auf der Insel Schwanenwerder kostet knapp 79 Millionen Euro. Dafür bekommt der Käufer oder die Käuferin 1490 Quadratmeter Wohnfläche, neun Schlafzimmer und einen 20-Meter-Pool.