Stand: 11.06.2025 06:00 Uhr

Die Chefin eines Unterweltclans muss in Kate Atkinsons neuem Roman „Nacht über Soho“ ihr Imperium gegen die Polizei, die Konkurrenz und Verräter in der eigenen Familie verteidigen.

von Danny Marques Marcalo

Das Kronjuwel von Nellie Cokers Imperium ist der Club „Amethyst“ in Soho. Es sind die Roaring Twenties, die wilden Zwanziger in London. Und Nellie ist die ungekrönte Königin des Nachtlebens. Sie besitzt gleich eine ganze Reihe Clubs. Aber die Dinge ändern sich. So hat es doch ein Richter gewagt, die mächtige Ma Coker, wie sie genannt wird, in den Knast zu stecken. Als sie nun wieder rauskommt, macht der herumschnüffelnde Polizist Frobisher Probleme.

Es waren nicht die moralischen Vergehen – das Tanzen, das Trinken, nicht einmal die Drogen -, die Frobisher bestürzten. Es waren die Mädchen. In London verschwanden Mädchen. (…) Wo waren sie?
Leseprobe

Regelmäßig werden sie in der Themse gefunden. Und als wenn das nicht genug wäre, greift ein italienischer Emporkömmling nach Nellie Cokers Empire.

Inspiriert von einem realen Vorbild

Es wird rauer in London. Kate Atkinson entfaltet ein Panorama an Figuren, deren Wege sich alle kreuzen, die alle unterschiedliche Interessen haben. Das ist unterhaltsam, weil sich um Nellie Coker eine Schlinge zuzuziehen droht. Aber so wirklich spannend wird es nie. Volker Kutschers Romane, aus denen die Serie „Babylon Berlin“ entstand, sind zum Beispiel raffinierter erzählt, die Figuren komplexer. Die Heldin in diesem Buch hat ein reales Vorbild. Kate Atkinson schreibt im Nachwort:

Jeder, der mit dieser Zeit in der Geschichte vertraut ist, wird bemerkt haben, dass die Inspiration für diesen Roman das Leben und die Zeit von Kate Meyrick waren, die für viele Jahre die Königin der Clublandschaft von Soho war. (…) wie Nellie kannte sie die Preise von allem.
Leseprobe

„Nacht über Soho“: Unterhaltsam, aber etwas banal

Gut recherchiert ist „Nacht über Soho“ in jedem Fall. Man erfährt viel über Frauenbanden und unschuldig wirkende junge Damen, die in großem Stil Taschendiebstähle begingen. Dazu auch rivalisierende Gangs, die im Roman ihre Konflikte in den Clubs von Nellie Coker austragen. Die Stimmung ist gerade auf dem Höhepunkt…

…als es zu einem ungeheuren Tumult kam, rasch gefolgt von dem unverwechselbaren Geräusch einer Pistole, die abgefeuert wurde. Der Schuss hatte die bemerkenswerte Wirkung, den lauten Raum in völlige Stille zu tauchen.
Leseprobe

Es gibt eine ganze Reihe Actionszenen, Rettungsaktionen in der Themse, Schlägereien, Messerstechereien. Es ist richtig was los in „Nacht über Soho“. Langweilig ist es nicht, aber auch nicht besonders tiefgründig.

Nacht über Soho

von Kate  Atkinson

Seitenzahl:
528 Seiten
Genre:
Roman
Zusatzinfo:
Aus dem Englischen von Anette Grube
Verlag:
DuMont
Veröffentlichungsdatum:
13.05.2025
Bestellnummer:
978-3-7558-0015-6
Preis:
25 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur |
Neue Bücher |
11.06.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel
Romane

NDR Logo