Stand: 26.05.2025 15:48 Uhr
Am 6. Juni jährt sich der Geburtstag von Thomas Mann zum 150. Mal. NDR Kultur sendet Erzählungen des Nobelpreisträgers aus Lübeck und eine kleine Auswahl aus seinen Rundfunkansprachen für die BBC.
Thomas Mann, geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck, erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur und gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde er mit seinem Familienroman „Die Buddenbrooks“. Seinen großen Romanen stehen die Erzählungen an literarischer Qualität nichts nach. 1933 rettete sich die Familie vor den Nazis durch Emigration, Mann aber mischte sich weiterhin ein, getreu seinem Satz: „Wo ich bin, ist Deutschland!“. Die kleine Reihe präsentiert Beispiele seiner großen Kunst.
Weitere Informationen
Vor 150 Jahren wurde der Autor der „Buddenbrooks“ in Lübeck geboren. Der NDR feiert das Jubiläum in Radio, Fernsehen und online.
mehr
Lesung vom 2. bis 6. Juni 2025
Zu hören sind die Lesungen vom 2. bis 6. Juni 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie „Am Morgen vorgelesen“ auf Ihrem Smartphone.
AUDIO: Lesung: „Der kleine Herr Friedemann“ – Teil 1 (30 Min)
AUDIO: Lesung: „Der kleine Herr Friedemann“ – Teil 2 (29 Min)
AUDIO: Lesung: „Deutsche Hörer!“ (30 Min)
Die Termine in der Übersicht
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur |
Am Morgen vorgelesen |
02.06.2025 | 08:30 Uhr