30 Jahre gibt es den Schüleraustausch zwischen dem Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium und dem Autorskie Liceum in Warschau bereits. Dies wurde kürzlich in einer Feierstunde anlässlich des Jubiläums im Rahmen des aktuellen Besuchs polnischer Schüler in Viersen gefeiert. „Der Schüleraustausch stellt eine bedeutende Säule im Schulprogramm und in der Bildungs- und Erziehungsarbeit des Viersener Gymnasiums dar“, teilte die Schule bezüglich des Jubiläums mit.

Lehrerin Monika Niedzkowski führte, unterstützt von ihren polnischen und deutschen Kolleginnen, durchs Programm, in dessen Verlauf Fotos der zurückliegenden Begegnungen ebenso Erinnerungen ermöglichten wie Geschichten der Beteiligten. Sie erinnerte an die Anfänge und die ersten Gehversuche im Jahr 1994 und bedankte sich für die vielen gemeinsamen Erlebnisse.

Unter der Überschrift „Frieden sichern“ stand ein zweitägiger Besuch der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn in den Niederlanden, mit der das Erasmus eine Kooperation unterhält, im Zentrum der diesjährigen Zusammenarbeit. Schulleiter Christoph Hopp betonte: „Der Schüleraustausch ist weit mehr als eine Reise: Er ist ein Akt der Freundschaft, eine ausgestreckte Hand, ein Garant für den Frieden – und damit eine Reise in die eigene Zukunft.“ Gerade angesichts der gemeinsamen Geschichte beider Länder und der besorgniserregenden Kriege in der Welt seien Offenheit, Freundschaft und Toleranz für eine Zukunft in Frieden von unschätzbarem Wert.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SV Blau Weiss Concordia Viersen standen zahlreiche Ehrungen. Mit Edi Mans wurde eine Vereinsikone für 70-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Willy Bouren war bereits im verganegnen Jahr 70 Jahre im Verein, da er jedoch auf der letzten Versammlung verhindert war, wurde die Auszeichnung des Ehrenvorsitzenden nachgeholt. Hans Josef Kaum ist seit 65 Jahren Mitglied und Hans Josef Siemons seit 50 Jahren. Zudem wurden sieben Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung präsentierte der erste Vorsitzende Andreas Harmes erneut gute Mitgliederzahlen in allen sieben Sportsparten des Vereins. Der Geschäftsführer Helmut Klee berichtete über die im vergangenen Jahr erfolgreich begonnene Forcierung der Digitalisierung zur effizienteren Vereinsarbeit. Insbesondere die Mitgliederbetreuung und interne Kommunikation wird hierdurch deutlich erleichtert.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden Dirk Bergs und Michael Fasselt als stellvertretende Vorsitzende, sowie Helmut Klee als Geschäftsführer wiedergewählt. Daniel Coolen wurde als Fußballobmann und Kai Merbecks als sein Stellvertreter gewählt. Als Beisitzer wurde Wolfgang Backes im Amt bestätigt.