Neuzugang für den FC Bayern!

Kurz vor der Abreise zur Klub-WM hat sich der deutsche Rekordmeister einen wichtigen Mitarbeiter von Bundesliga-Konkurrent Borussia Dortmund geschnappt: Ernährungsberater Melf Carstensen (36). Zuerst berichtete Münchner Merkur/tz über die Verpflichtung.

Lesen Sie auch

Carstensens Vertrag beim BVB lief eigentlich noch bis Ende Juni. Trotzdem brach er bereits am Dienstag mit den Münchnern zur Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli) in Richtung Orlando (USA) auf.

Nach Mona Nemmer (41/ September 2013 bis Juni 2016/jetzt in Liverpool) und Ancelotti-Schwiegersohn Mino Fulco (40/Sommer 2016 bis September 2017), haben die Bayern nun wieder einen Ernährungsberater.

Melf Carstensen war bis zuletzt Head of Nutrition beim BVB – nun ist er zum FC Bayern gewechselt

Melf Carstensen (36) war bis zuletzt Head of Nutrition beim BVB – nun ist er zum FC Bayern gewechselt

Foto: picture alliance / firo Sportphoto

Das ist der neue Bayern-Mann!

Der studierte Ökotrophologe (Sporternährung an der Hochschule Niederrhein) ist ein Vertrauter von Sportvorstand Max Eberl (51). Der Bayern-Boss kennt ihn bereits aus früheren Tagen aus seiner Zeit als Manager bei Borussia Mönchengladbach. Von 2016 bis Juni 2021 war Carstensen dort für die Ernährung der Fohlen-Profis zuständig.

Aufgrund seiner Arbeit wurde ihm dort auch der Spitzname „Miraculix“ verliehen, der Zauberer aus der bekannten Comic-Serie Asterix & Obelix. Im Juli 2021 folgte Carstensen dem Ex-Leipzig-Trainer Marco Rose (48) zum BVB. Bis zuletzt war er in Dortmund Head of Nutrition.

Gut möglich, dass es bei den Bayern nun künftig öfter Milchreis gibt. Denn von Carstensen stammt laut Merkur/tz u.a. auch der Satz. „Ohne geht’s nicht. Ist der Milchreis scheiße, hast du verloren.“

Und weiter: „Essen ist Genuss. Es soll gut schmecken. Vor allem bei den Spielern, die auch gutes Essen kennen, ist es nicht so, dass sie nur Reis mit Tomatensoße bekommen. Wir stellen uns die Frage: Wie bekommt man das Essen möglichst interessant, möglichst lecker und abwechslungsreich zusammengesetzt?“

Direkter Spruch an Mitspieler: Dieser Müller macht Bock auf die Klub-WMTeaser-Bild

Quelle: BILD/Instagram @esmuellert11.06.2025

Dabei soll Bayerns neuer Ernährungs-Guru vor allem wert auf die Auswahl von Top-Lebensmittel legen, die den Spielern viel Energie bringen und die Regeneration beschleunigen.

Dazu zählen auch regelmäßig kohlenhydrat- und proteinhaltige Shakes nach dem Training. In einem Interview mit einem BVB-Sponsor erklärte Carstensen 2022: „Das Ziel ist, die Ermüdung so weit nach hinten zu verschieben, wie es geht. Am besten weiter als beim Gegner. 20 Prozent mehr Laufleistung mit der richtigen Ernährung sind drin – das ist genau das, was wir brauchen und wollen.“

Vielleicht hilft seine Zauber-Ernährung auf dem Weg zum Titel bei der Klub-WM. Fakt ist: Bei der reformierten Weltmeisterschaft gibt es für den Sieger viel Geld zu gewinnen, umgerechnet rund 110 Mio. Euro.