Alle Meldungen:


11.06.2025 – Stadt Hanau


„Nah- und Fernwärme im Wandel“: Stadt Hanau lädt zur Infoveranstaltung am 17. Juni ein


© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Wie funktioniert ein Wärmenetz? Woher kommt die Fernwärme in Hanau – und wie zukunftsfähig ist sie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Dienstag, 17. Juni, bei der öffentlichen, gebührenfreien Informationsveranstaltung „Nah- und Fernwärme im Wandel“. Sie findet von 18.30 bis 20 Uhr im Stadthof Hanau statt und wird vom Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau in Kooperation mit der vhs Hanau organisiert.


mehr lesen…


11.06.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Offenes Atelier
Im Rahmen der Ausstellung „Das Weite und das Detail“


©
Am zweiten Samstag im Monat, also am 14. Juni, findet von 14 bis 17 Uhr das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums Schloss Cappenberg statt.


mehr lesen…


11.06.2025 – Emschergenossenschaft / Lippeverband


Die Demokratie stärken und Dächer begrünen
Emschergenossenschaft/Lippeverband und Zukunftsinitiative Klima.Werk starten Kampagne „Du hast die Wahl!“


© Meike Beste/EGLV
Für Klimaanpassung und Demokratie kann jeder etwas tun: Emschergenossenschaft/Lippeverband und die Zukunftsinitiative Klima.Werk gehen mit einer Plakatkampagne neue Wege. An Straßenkreuzungen und in Supermärkten in Städten der Emscher-Lippe-Region begegnet Bürger*innen im Juni das Fenster-Motiv mit einem Zweifach-Ausblick in eine graue und in eine attraktive, klimarobuste Stadt der Zukunft. Darunter die Botschaft „Du hast die Wahl!“ und der Hinweis zum Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“.


mehr lesen…


11.06.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Kreative Auszeit
After Work Atelier im Museum Haus Opherdicke


©
Jeden zweiten Freitag im Monat findet jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke das After Work Atelier statt.


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Flensburg


Quartier am Gleisbach – Finale Phase
Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb


©
Am Mittwoch, den 18.06.2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ statt. Der Ort ist die Aula der Fachschule für Technik und Gestaltung, Schützenkuhle 20-24, Flensburg.
Eine schriftliche Anmeldung bis zum 16.06.2025 unter wettbewerb@konsalt.de ist für die Teilnahme erforderlich.
Stand des Wettbewerbsverfahrens
Zehn Planungsteams haben Ideenskizzen für das Quartier am Gleisbach erarbeitet, die Leitideen für den Städtebau und die Freiräume, sowie deren Organisation und Nutzung…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Hanau


„Gemeinsam für ein sauberes und schöneres Hanau“
Samstag auf dem Freiheitsplatz / Stadt stellt Sauberkeitskampagne und ÖPNV-Nahverkehrsplan vor / „Mobile Wache“ der Stadtpolizei / Müllsammlung beim Lamboyfest / Rollatoren-Schulung der HSB


© Stadt Hanau / Moritz Göbel
„Mit der neuen Sauberkeitskampagne setzen wir ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und gepflegte Stadt. Ein sauberes Stadtbild steht für Lebensqualität, Umweltschutz, Sicherheitsempfinden und Miteinander“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.


mehr lesen…


11.06.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt zur öffentlichen Verleihung des Kaiser-Otto-Preises ein
Begleitprogramm mit Ausstellung im Dom und Townhall-Talk im Rathaus


©
Die Vorbereitungen für die feierliche Verleihung des Kaiser-Otto-Preises 2025 am 2. Juli im Magdeburger Dom gehen in die finale Phase. Mit der wichtigsten Auszeichnung der Landeshauptstadt werden in diesem Jahr die Violinistin Lisa Batiashvili und der Pianist Igor Levit geehrt. Magdeburgerinnen und Magdeburger, die bei der Verleihung des Preises an die beiden Künstler mit internationalem Renommee dabei sein möchten, können sich bis zum 26. Juni kostenfrei ausschließlich im Internet unter www.magdeburg.de/kop2025 anmelden. Der Zutritt in den Dom…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Hanau


Umleitung der HSB-Linie 12 in Steinheim


©
Wegen einer Vollsperrung der Alicestraße in Hanau-Steinheim muss die Buslinie 12 der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) vom 13. Juni bis voraussichtlich 4. Juli umgeleitet werden.


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Braunschweig


Zeltplatz Lenste mit neuer Spiel-Attraktion
Kinder durften mitbestimmen


© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen
„Klettern und Chillen“ heißt es ab sofort auf dem städtischen Kinder- und Jugendzeltplatz Lenste an der Ostsee. Nachdem das beliebte, aber marode Piraten-Spielschiff abgewrackt werden musste, durften Kinder und Jugendliche in den vergangenen Sommerferien vor Ort und online mitbestimmen, was stattdessen auf dem Spielgelände entstehen soll. Rund 70 Ideen und Wünsche wurden dabei gesammelt. Herausgekommen ist nun der „Lenster Vogelnestbaum“ – ein etwa sechs Meter hohes Seilklettergerüst mit bunten Nestschaukeln, welches zum „Klettern und Chillen“…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Marl


Medien-Einladung Stadt Marl: Gremiensitzungen 25. KW


©
Guten Tag,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei sende ich Ihnen/euch die Einladungen zur 

25. Sitzung des Ausschusses für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz am Dienstag, 17.06.2025 um 16:00 Uhr im Sitzungsraum IV (ehem. insel-Café, Riegelhaus, Bergstraße 228)
28. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am Mittwoch, 18.06.2025 um 16:00 Uhr im großen Saal P1 der insel-Volkshochschule der Stadt Marl (Wiesenstraße 22).
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet um 15.00 Uhr eine Besichtigung der Ausstellung „Wandel…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Arnsberg


Ehejubiläen anmelden


©
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die noch in diesem oder im kommenden Jahr ein Ehejubiläum feiern, darum, sich bei der Stadtverwaltung zu melden, sofern ein Gratulationsschreiben des Bürgermeisters gewünscht wird.

Gratulationsschreiben erfolgen bei folgenden Jubiläen:

Goldene Hochzeit (50 Jahre), Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne Hochzeit (65 Jahre), Gnaden-Hochzeit (70 Jahre) sowie bei der Kronjuwelen-Hochzeit (75 Jahre). Ab der Diamantenen Hochzeit ist in Absprache mit den Jubilaren zusätzlich ein…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Lippstadt


Historische Stadtführung – der Klassiker
Öffentliche Führung am 14. Juni


©
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der 840-jährigen Geschichte erläutert. Entlang imposanter Sakralbauten, historischer Gemäuer und kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser erfahren die Teilnehmer mehr über die interessanten Persönlichkeiten, die Lippstadt in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben. Die idyllische Atmosphäre der Stadt verzaubert die Gäste.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Euro für Erwachsene, 3,00…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Dortmund


Begegnungszentrum Berghofen bietet Spanischkurse an – Noch freie Plätze für Anfänger*innen und Fortgeschrittene


©
Das städtische Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, bietet ab Mittwoch, 18. Juni, Spanischkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, um für den bevorstenden Urlaub einige Sätze zu erlernen oder sein Spanisch zu verbessern. 
Der Anfänger-Kurs läuft vom 18. Juni bis 20. August, 13:30 bis 15 Uhr. Der Fortgeschrittenen-Kurs ebenfalls vom 18. Juni bis 20. August, 15:30 bis 17 Uhr.
Die Teilnahme kostet je Kurs 30 Euro, Inhaber einer Dortmund-Karte erhalten Ermäßigungen.
Nähere Informationen unter Tel.: 0231 50-29100 und E-Mail:…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Braunschweig


Tag der offenen Tür und Eröffnung im sanierten Kulturpunkt West


©
Nach rund zwei Jahren intensiver Bautätigkeit wird der Kulturpunkt West am Dienstag, 17. Juni, wieder eröffnet. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum kommt die umfassende Sanierung des Kulturpunktes offiziell zum Abschluss. Begleitet wird Eröffnung von einem Tag der offenen Tür, bei dem Bürgerinnen und Bürger den neu eröffneten Kulturpunkt West besuchen und das vielfältige kulturelle Angebot sowie die neuen Räumlichkeiten kennenlernen können.
Die Schlüsselübergabe findet um 17 Uhr statt, begleitet…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Soest


Sicher unterwegs mit dem Pedelec – Kursangebote für Seniorinnen und Senioren


©
Wie steige ich sicher auf? Worauf muss ich beim Bremsen achten? Und wie reagiere ich in überraschenden Situationen im Straßenverkehr? Diese und weitere Fragen rund um den sicheren Umgang mit dem Pedelec stehen im Mittelpunkt eines praxisorientierten Kurses für Seniorinnen und Senioren.


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Soest


Ausflug zum Kneipp-Erlebnispark Olsberg ist ausgebucht


©
Der vom Seniorenbüro Soest organisierte Ausflug zum Kneipp-Erlebnispark in Olsberg am Dienstag, 2. Juli 2025, ist ausgebucht.


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Borken


„Sister Act“ am 13. und 14. Juni 2025 in der Stadthalle Vennehof
Musical Company Borken präsentiert den Broadway-Hit gleich doppelt


© David Haarhaus
Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt die Musical Company Borken die Stadthalle in eine Musicalbühne und präsentiert den weltbekannten Broadway-Erfolg „Sister Act“. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 17.45 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein mitreißendes Musical voller Humor, Spannung und himmlischer Musik freuen.

Tickets sind online unter www.borken.de/tickets für 10 Euro und ermäßigt für 6 Euro erhältlich. Kurzentschlossene können ihre Tickets sogar noch bis Beginn der Vorstellung online buchen. Zusätzlich…


mehr lesen…


11.06.2025 – Stadt Soest


Wenn mein Glück aussetzt, bin ich verloren“ – Öffentliche Führung mit Künstlerin und Kuratorin


©
Am Samstag, 14. Juni 2025, um 15 Uhr laden die Malerin Sandra del Pilar und die Kuratorin Dr. Manja Wilkens erneut zur öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Wenn mein Glück aussetzt, bin ich verloren“ ins Museum Wilhelm Morgner ein.


mehr lesen…


11.06.2025 – Hochsauerlandkreis


Morgen Nacht der Ausbildung am 12.06.2025 – Der Countdown läuft!


©
Morgen, am Donnerstag, den 12. Juni 2025, findet im gesamten Hochsauerlandkreis erneut die Nacht der Ausbildung HSK statt. Über 120 regionale Unternehmen bieten interessierten Jugendlichen und deren Eltern exklusive Einblicke in verschiedenste Berufsfelder – direkt vor Ort, persönlich und praxisnah. Von 17 bis 20 Uhr öffnen Unternehmen ihre Türen und geben einen authentischen Einblick in ihre Arbeitswelt.
„Bei der Nacht der Ausbildung haben Jugendliche und Interessierte die Chance, engagierte Ausbildungsbetriebe hautnah zu erleben!  Eltern und…


mehr lesen…


11.06.2025 – Münsterland e.V.


Kulturbüro auf Achse: Nächster Stopp in Rhede


© Münsterland e.V./Maren Kuiter
Direkte und unkomplizierte Beratung vor Ort: Das ist das mobile Beratungsangebot „Kulturbüro auf Achse“, mit dem das Kulturbüro des Münsterland e.V. in der Region unterwegs ist. Der nächste Termin findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Rhede am 25. Juni (Mittwoch) von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Rhede statt.
In einem individuellen Beratungstermin erfahren Teilnehmende mehr über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Förderung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Teilnehmen können Künstlerinnen und…


mehr lesen…