Stand: 11.06.2025 15:15 Uhr

Am Mittwoch hat ein besonderer Riesenfrachter den Weg in den Hamburger Hafen gefunden: Die „CMA CGM Seine“ zählt mit knapp 400 Metern Länge zu den größten Containerschiffen der Welt.

Einige Schaulustige versammelten sich in den frühen Morgenstunden an der Elbe, um den Großfrachter gegen kurz nach 7 Uhr am Eurogate-Terminal andocken zu sehen. Der Frachter der französischen Reederei CMA CGM kann mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden. Das Schiff verfüge über neueste technologische Innovationen, um seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, hatte die Reederei anlässlich der Taufe Mitte April dieses Jahres mitgeteilt. Die „CMA CGM Seine“ repräsentiere den Innovationsgeist des Konzerns.

Am Freitagmittag verlässt die „CMA CGM Seine“ Hamburg wieder. Dann startet der Frachter Richtung Antwerpen.

Weitere Informationen

Ein Schiff der Reederei Hapag-Lloyd im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Nach zuletzt vielen Negativmeldungen holt der Hamburger Hafen im Vergleich zur Konkurrenz in Rotterdam und Antwerpen auf. (15.05.2025)
mehr

Das zur Zeit größte unter deutscher Flagge fahrende Schiff – Containerschiff Berlin Express der Reederei Hapag-Lloyd – liegt auf der Elbe in Hamburg am Hamburger Containerterminal Burchardkai (Archiv). © picture alliance / Chris Emil Janßen | Chris Emil Janssen Foto: Chris Emil Janssen

Das Flaggschiff der Reederei Hapag-Lloyd wird Hamburg künftig nicht mehr direkt anlaufen. (18.03.2025)
mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal |
11.06.2025 | 19:30 Uhr

NDR Logo