„Ich hoffe, dass wie nachher mit Medaillen ins Hotel zurückkehren können“, sagte Bayer-Trainer Pascal Hartwich vor dem Finalabschnitt am ersten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin.

Neben vielen persönlichen Bestzeiten hieß es bei 14 Starts am Morgen gleich sieben Mal: Finale der besten Acht des Jahrgangs erreicht. Wobei Larus Thiel als Vorlauf-Vierter über seine Nebenstrecke 50 Meter Brust für den Nachmittag abmeldete, um sich ganz auf seine Paradestrecke 100 m Freistil qualifizieren zu können, wo er als Vorlaufschnellster und Top-Favorit ins Finale des Jahrgangs 2009 geht. Seine 51,33 Sekunden vom Morgen bedeute die schnellste Zeit aller Teilnehmer, auch in den älteren Jahrgängen 2008 und 2007 kam niemand dort heran. Dabei sah Thiel selbst noch Steigerungsmöglichkeiten, hatte taktiert und hofft im Finale am Nachmittag an seine persönliche Bestzeit heranschwimmen zu können. „Ich habe mich zum ersten Mal seit langem über diese Strecke wieder richtig wohl gefühlt“, sagte das Bayer-Ass, das sich im Training auf die 50-Meter-Sprintdistanz fokussiert hat, seinem Trainer.

Vorlaufschnellste ihres Jahrgangs 2009 für 100 m Freistil wurde auch Luisa Herrmann, wird am Nachmittag allerdings vermutlich noch näher an ihre 57er-Bestzeit heranschwimmen müssen, um am Ende auch eine Medaille zu holen. Gute Chancen darauf hat im Jahrgang 2009 auch Vivien Russ, die über 50 m Brust am Vormittag in 33,29 Sekunden die zweitschnellste Zeit hinlegte.

Begeistert zeigt sich Hartwich, der in Berlin vond er Trainerin der Trainignsgruppe III, Hannah Koch unterstützt wird, aber auch vond er Leistung der beiden Younster Lina Papel und Tyler Lingnau aus dem Jahrgang 2012, für die es jeweils ihre ersten DM-Teilnahme ist. Lina Papel steht als Achte ihres Jahrgangs im Finale über 200 m Schnetteling, das gegen 15.50 Uhr das erste des Nachmittags nach dem schnellsten Lauf über 1500m Freistil sein wird. Tyler Lingnau wird später im 2012er-Finale über 100 m Freistil sogar als Viertschnellstes des Vorlaufs auf dem Startblock stehen. Das Finalticket über diese Strecke löste schließlich noch Skadi Hesse als Achtschnellste des Jahrgangs 2008. Carolina Brune als Zwölfte im Jahrgang 2007 und Simon Dietrich als Zehnter im Jahrgang 2011 waren nur knapp daran vorbeigeschwommen.

Auf wz.de informieren wir sie später, wie die Finals ausgingen.

Weitere Ergebnisse von Wuppertaler Starter am Morgen waren gewesen: Über 200 m Schmetterling Ilyas Bencheikh (19. Jahrgang 2010); über 50 m Brust: Leonie Sonntag (Wasserfreunde, 17. Jg. 2012), Maja Ivanovic (23. Jg 2007), Noah Franzius (18. Jg. 2008), Marton Buday (23., Jg. 2008).