Berlin. In Marzahn wurden ein Motorradfahrer und seine Sozia verletzt, in Lichtenrade wurde ein CDU-Parteibüro beschmiert. Polizei-News im Blog.

  • Männer bedrohen Jugendliche in Kreuzberg und greifen Helfer an
  • Gesundbrunnen: Zwei Unbekannte verfolgen Jugendliche und schießen
  • Autofahrerin erfasst beim Linksabbiegen Motorradfahrer mit Sozia in Marzahn
  • Detonation zerstört Eingangsbereich von Neuköllner Café
  • Brennende Transporter in Havelland – fast eine Million Euro Schaden
  • CDU-Parteibüro in Lichtenrade beschmiert

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die News vom Vortag lesen Sie hier.

Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 10. Juni 2025: Scheibe an AfD-nahem Bürgertreff in Cottbus eingeworfen

17.13 Uhr: An einem AfD-nahen Bürgertreffpunkt in Cottbus haben Unbekannte eine Fensterscheibe eingeworfen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Ein Sprecher der Polizei sagte am Nachmittag, vom Innenhof aus sei eine Scheibe eingeschlagen worden. Dies müsse im Verlauf der vergangenen Wochen passiert sein. In das Gebäude sei niemand eingedrungen, weitere Schäden seien nicht entstanden, so der Sprecher.

Laut Polizei war ein Schaufenster an einer anderen Seite des Gebäudes in der Vergangenheit bereits beschädigt worden. Der Bürgertreff in Cottbus, der sich selbst als „Wohnzimmer der Bürgerbewegung“ bezeichnet, wird von der AfD unterstützt. Laut Verfassungsschutz Brandenburg von 2022 hatten dort unter anderem Veranstaltungen rechtsextremistischer Akteure stattgefunden.

Gesundbrunnen: Zwei Unbekannte verfolgen Jugendliche und schießen

15.38 Uhr: Mehrere Jugendliche sind in der vergangenen Nacht in Gesundbrunnen (Mitte) verfolgt worden. Den Angaben der Polizei zufolge hatten ein 16-Jähriger und 17-Jähriger sich mit fünf anderen Personen gegen 23.30 Uhr an der Wollankstraße aufgehalten, als zwei Unbekannte aus einem Hauseingang gekommen waren und sie mit einer Schusswaffe bedroht hatten.

Die Gruppe ergriff daraufhin zunächst die Flucht in Richtung S-Bahnhof. Die Angreifer rannten hinterher und gaben dabei zwei Schüsse ab. Kurze Zeit später flüchtete die Gruppe in einen Imbiss und trennte sich anschließend. Alarmierte Polizisten konnten die Verdächtigen nicht mehr finden. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) übernommen.

Männer bedrohen Jugendliche in Kreuzberg und greifen Helfer an

13.28 Uhr: Eine Gruppe hat am Montag in Kreuzberg zwei Jugendliche bedroht und einen Sicherheitsmitarbeiter angegriffen. Wie die Polizei mitteilte, waren die beiden 14-Jährigen gegen 21 Uhr auf dem Heimweg die Krausenstraße entlang gelaufen, als sie aus einer 10 bis 15 Personen großen Gruppe, die sich in einer kleinen Grünanlage aufhielt, angesprochen wurden. Da sie das ignorierten, rief einer hinterher, dass man sie abstechen wolle.

Daraufhin verfolgte ein Mann die Mädchen. Die 14-Jährigen rannten in Richtung Axel-Springer-Straße. Ein 36 Jahre alter Sicherheitsbeamter, der darauf aufmerksam wurde, forderte den Mann auf, die Mädchen in Ruhe zu lassen. Der Verdächtige schlug und trat auf den 36-Jährigen ein. Kurz darauf eilten weitere Personen der Gruppe aus der Grünanlage hinzu und griffen den Sicherheitsmitarbeiter an. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Der Sicherheitsmitarbeiter erlitt Hautabschürfungen, mehrere Hämatome am Oberkörper und eine Kopfplatzwunde. Er wurde von Rettungskräften zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Jugendlichen blieben unverletzt und wurden ihren Eltern übergeben. Die Ermittlungen hat ein Fachkommissariat der Direktion 5 (City) übernommen.

Detonation zerstört Eingangsbereich von Neuköllner Café

12.20 Uhr: In der vergangenen Nacht wurden Feuerwehr und Polizei aufgrund einer Explosion nach Neukölln alarmiert. Kurz nach 2 Uhr hatten Zeugen einen lauten Knall an einem Café in der Schierker Straße gehört. In Folge dessen brannte die Eingangstür. Auch ein daneben befindliches Fenster wurde zerstört. Ein 24 Jahre alter Angestellter des Cafés löschte den Brand mit einem Feuerlöscher, bevor die alarmierten Kräfte der Feuerwehr am Ort eintrafen. Es wurde niemand verletzt.

Umherfliegende Trümmerteile beschädigten das Motorrad des 61 Jahre alten Café-Inhabers und ein vor dem Lokal am Fahrbahnrand geparktes Auto. Die örtlich zuständige Kriminalpolizei, Spezialisten vom Kriminaltechnischen Institut und das Fachkommissariat für Sprengstoffdelikte beim Landeskriminalamt, das mit den weiteren Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion betraut ist, übernahmen die Tatortarbeiten. Die Schierker Straße war zwischen der Hermannstraße und der Altenbraker Straße bis etwa 10 Uhr gesperrt.

CDU-Parteibüro in Lichtenrade beschmiert

11.35 Uhr: Unbekannte Täter haben ein CDU-Bürgerbüro in Lichtenrade (Tempelhof-Schöneberg) beschmiert. Ein Mitarbeiter des Büros meldete gestern Nachmittag gegen 17 Uhr die Farbschmierereien an dem Büro in der Bahnhofstraße. Sie wurden mit roter Farbe auf der Fensterscheibe aufgebracht. Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin übernommen.

Auch interessant

Die Polizei sucht diesen Mann.

Autofahrerin erfasst beim Linksabbiegen Motorradfahrer mit Sozia in Marzahn

11.06 Uhr: Zwei Personen sind am Montag bei einem Unfall in Marzahn verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war eine 37 Jahre alte Autofahrerin gegen 14.40 Uhr kurz vor der Kienbergstraße vom Blumberger Damm nach links in Richtung eines Parkplatzes abgebogen und hatte einen entgegenkommenden 35 Jahre alten Motorradfahrer mit seiner 22 Jahre alten Mitfahrerin angefahren.

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Durch die Kollision stürzten die beiden vom Motorrad auf die Straße. Der 35-Jährige erlitt Verletzungen am Rumpf und die Sozia eine Kopfverletzung. Sie wurden beide ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin erlitt ebenfalls eine Kopfverletzung, die ambulant behandelt wurde.

Der Blumberger Damm war in der Zeit von circa 15 bis 15.30 Uhr zwischen der Eisenacher Straße und Kienbergstraße gesperrt. Die Ermittlungen zu dem Unfall hat ein Fachkommissariat der Direktion 3 (Ost) übernommen.

Brennende Transporter in Havelland – fast eine Million Euro Schaden

Mehrere Transporter brannten auf dem Firmengelände aus.

Mehrere Transporter brannten auf dem Firmengelände aus.
© Peise | Peise

9.16 Uhr: Beim Brand von rund zwei Dutzend Transportern im Landkreis Havelland ist ein Sachschaden von schätzungsweise etwa 800.000 Euro entstanden. Etwa 14 der auf einem Fuhrpark in Schönwalde-Glien abgestellten Wagen seien völlig ausgebrannt, wie die Polizei mitteilte. Einen ausführlichen Artikel lesen Sie hier.