Die Feldbühne ist Ende Juli beim Festival „Das Fest“ in Karlsruhe kostenfreier Hotspot für Szene-Entdecker und Tanzwütige.

Vom 24. bis 27. Juli verwandelt sich die Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in eines der größten Familienfestivals Deutschlands. Für die Jubiläumsausgabe von „Das Fest“ scheinen musikalische Sternstunden garantiert: Auf der Hauptbühne mit dabei sind unter anderem Max Giesinger & Friends, Faithless, 01099 sowie Clueso und Amy Macdonald, die quasi als Doppel-Headliner am „dm Fest-Sonntag“ den Feierlichkeiten zu 40 Jahren „Das Fest“ in Karlsruhe ein würdiges Finale bereiten wollen.

Tickets für die Hauptbühne – auf der zudem zahlreiche weitere herausragende Künstler und Bands wie Großstadtgeflüster, Zoe Wees, Kaizers Orchestra, Bruckner, DakhaBrakha, ok.danke.tschüss, Kochkraft durch KMA, Beauty & The Beats, Banda Senderos, Soffie, JxP, die KIT Big Band sowie das „Das Fest“ Klassik Orchester & der Bachchor Karlsruhe auftreten – gibt es noch über Eventim oder unter www.dasfest.de/tickets. Ausverkauft ist bereits der Samstag.

Großteil des Festival-Programms ist kostenfrei

Dabei ist für den Besuch des Festivals nicht zwingend ein Ticket nötig: Mehr als 70 Prozent des Programms sind ohne Eintrittskarte zugänglich. Bühnen wie die Café-Bühne – auf der ab dem 14. Juli bereits auf „Das Fest“ eingegroovt wird – der „Fest-Floor“, die Kulturbühne oder auch die Feldbühne bieten ein Programm, das für sich allein genommen bereits als eigenes Festival firmieren könnte.

Rap, Rock und StreetdanceEin genauer Blick auf das Programm auf der Feldbühne lohnt sich: Vom 24. bis 27. Juli präsentiert das „jubez-Booking-Team“ des Stadtjugendausschusses in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH sowie Partnern wie Popnetz Karlsruhe, pop-bw, European Talent Exchange, LMZ BW, Musikmobil Soundtruck und dem jubez ein genreübergreifendes Programm. „Ob lokale Newcomer, internationale Geheimtipps oder partytaugliche Live-Veteranen – auf der Feldbühne pulsiert das musikalische Leben“, heißt es in einer Mitteilung.

Feldbühne: Von Schlecht bis Civi Blue

Am Donnerstag lockt die lokale Formation Schlecht ab 19.30 Uhr mit jazzigem Instrumental-Hip-Hop, gespickt mit Soul-Elementen und unterstützt von Rapper Yoshi Tschira auf die Feldbühne. Ab 21 Uhr wollen Jamaram meets Jahcoustix mit über 25 Jahren Reggae-Erfahrung die Bühne zum Beben bringen– mit Dancehall-Vibes und geballter Live-Energie.

Am Freitag entlädt ab 21 Uhr die belgische Sludgemetal-Band Doodseskader rohe Energie auf der Bühne. Ab 22.45 Uhr folgen Dirty Sound Magnet aus der Schweiz mit psychedelischem Power-Rock.

Am Samstag geht es um 17.15 Uhr weiter mit Civi Blue, der Gewinnerband des New Bands Festivals 2024 mit entspannter Psychedelic-Atmosphäre. Um 20.30 Uhr übernimmt der schwedische Act Boko Yout die Bühne mit seinem Afro-Grunge-Sound.

Streetdance: Best of The Show zum Jubiläum

Der Sonntag startet um 11 Uhr mit der Mitmach-Aktion „Bitte Was?! des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, bei der junge Talente mit Unterstützung von Coaches wie Toni-L, Cris Cosmo, Danny Fresh und Ben Bohnert ihre Stimme gegen Fake und Hass erheben.

Um 12.30 Uhr am Sonntag folgt die Jubiläumsausgabe von Best of The Show, bei der Streetdance-Gruppen das 25-jährige Bestehen des Projekts feiern. Ab 19.45 Uhr präsentiert Joulie Fox zweisprachigen Indiepop aus Polen, bevor ab 21.30 Uhr der renommierte Handpan-Künstler Manu Delago mit magischen Klanglandschaften und einem Bekenntnis zum Umweltschutz das große Finale auf der Feldbühne gestaltet.

Info

Das Festival „Das Fest“ im Netz: www.dasfest.de, www.facebook.com/dasfestkarlsruhe, www.instagram.com/dasfestkarlsruhe, www.tiktok.com/@dasfestkarlsruhe. Der Karten-Vorverkauf für das Festival läuft exklusiv über Eventim.

Die Band Civi Blue ist Gewinner des New Bands Festivals 2024 – und spielt am 26. Juli auf der Feldbühne. Die Band Civi Blue ist Gewinner des New Bands Festivals 2024 – und spielt am 26. Juli auf der Feldbühne.Foto: Civi Blue/oho