Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

Was bedeutet Mitbestimmung im Grundschulalltag – und wie funktioniert ein „Grünes Klassenzimmer“? An der GGS Uhrschule Meerbeck in Moers gehört beides zum Konzept. Schulleiterin Barbara Niephaus berichtet von einem Schulalltag, in dem Ernährung, Bewegung und demokratische Teilhabe eng miteinander verknüpft sind. Claudia Berns, Konrektorin der Schule, beschreibt eine starke Gemeinschaft, die sich auch in Projekten wie dem Sponsorenlauf oder der Arbeit des Schülerparlaments zeigt. Stefanie Coßmann vom „SCI:Moers“ ist zuständig für den Ganztagsbereich und gibt Einblicke in den Mensa-Rat, in dem Kinder über den Speiseplan mitentscheiden. Welche pädagogischen Ziele hat dieses besondere Angebot?