Konzertbesucher werden gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Denn in unmittelbarer Stadionnähe gibt es aktuell keine Parkplätze – der Schützenplatz steht aufgrund des Aufbaus des Schützenfestes nicht zur Verfügung.

Einen P+R-Parkplatz gibt es etwa am Ricklinger Stadtweg (P+R Hannover-Linden/Fischerhof) in der Nähe der B6, an der Erhartstraße an der B441, in Wettbergen in der Nähe der B217, an der Göttinger Landstraße in Hemmingen oder an der Bismarckstraße in der Südstadt (weitere Plätze unter www.vmz-niedersachsen.de/region-hannover/park-und-ride). Von den P+R-Plätzen aus ist ein Umstieg in den öffentlichen Nahverkehr möglich.

Das Konzertticket gilt ab drei Stunden vor Einlass auch als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Hannover zur An- und Abreise. Zur Heinz-von-Heiden-Arena gelangt man mit mehreren Stadtbahn- oder Buslinien. Besuchern, die Tickets für den Eingang Nord (Blöcke, W1-7, S5-9) oder den Eingang Ost (O1-O17) haben, werden die Bahnlinien 3, 7, 9 bis zur Station Waterloo empfohlen. Von dort sind es noch einige Minuten Fußweg zur Arena.

Wer Tickets für den Eingang Süd (Blöcke S1-3, S10-14 und Innenraum) oder den Eingang West (Blöcke W10-19, S15-19) sollte die Bahnlinien 3, 7, 17 bis zur Station Stadionbrücke nehmen. Auch die Buslinien 100 und 200 halten an der Stadionbrücke. Von dort müssen ebenfalls noch einige Hundert Meter Fußweg zurückgelegt werden.