Stand: 11.06.2025 18:54 Uhr

In Berlin-Spandau ist am Mittwoch eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Blindgänger liegt im Breitehornweg in Kladow in einem Waldgebiet. Da eine Entschärfung des Zünders vor Ort nicht möglich ist, sollen Kriminaltechniker der Polizei Berlin noch am Mittwochabend eine kontrollierte Sprengung der Weltkriegsbombe am Ort durchführen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Sperrkreis mit einem Radius von 500 Meter eingerichtet. Auch der Bereich im Wasser bis 100 Meter vom Ufer entfernt wird von der Wasserschutzpolizei abgesperrt.

Sprengen oder entfernen?: Das passiert mit Weltkriegsbomben

Das passiert mit Weltkriegsbomben

Über eine Million Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg auf Deutschland abgeworfen – viele davon sind nie explodiert. Was passiert, wenn sie Jahrzehnte später entdeckt werden? Und wie läuft eine Entschärfung ab?mehr

Laut Polizei müssen dafür rund 90 Personen evakuiert werden. Betroffen seien Schrebergärten und eine therapeutische Einrichtung. Das Krankenhaus in Berlin-Kladow ist nicht betroffen. Aktuell wird nur der Breitehornweg gesperrt.
 
Derzeit ist nicht klar, wann die Sperrungen wieder aufgehoben werden. Die Behörden bitten, das betroffenen Gebiet sofort zu verlassen oder weiträumig zu umfahren.
 
Nach rbb-Informationen soll eine Försterin die Polizei auf die Bombe aufmerksam gemacht haben.
 
 

Sendung: rbb24 Inforadio, 11.06.2025, 18:02 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg