Apple hat das iPad-Fenstersystem auf komplett neue Beine gestellt: Mit vielen Anleihen bei macOS präsentierte der Hersteller ein grundlegend neues System in iPadOS 26, das zugleich auf alle iPads kommt, auf denen sich die kommende Version installieren lässt. Ein etablierter Multitasking-Modus ist diesem Schritt allerdings in der ersten Beta von iPadOS 26 zum Opfer gefallen, wie Entwickler berichten. Die bisherige Option „Split View & Slide Over“ fehlt demnach nämlich.
Sie ermöglichte es, zwei Apps in einer geteilten Ansicht nebeneinander zu öffnen sowie mit „Slide Over“ mehrere Apps in einer kleinen Ansicht an der Seite zu sammeln und bei Bedarf hereinzuwischen. Gerade letzteres wird von vielen iPad-Nutzern geschätzt.
„Slide Over“ ermöglicht es, eine zweite App in kompakter iPhone-Ansicht bei Bedarf von der Seite hereinzuwischen.
(Bild: Mac & i)
Fenster und Stage Manager für alle iPads
Mit iPadOS 26 steht weiterhin ein simpler Basismodus allein mit Vollbild-Apps zur Auswahl. Zudem gibt es den neuen Fenstermodus mit freier Fenstergestaltung. Alternativ lässt sich auch die zuvor eingeführte Fensterverwaltung Stage Manager aktivieren, die es erlaubt, Apps respektive Fenster zu gruppieren.
Stage Manager läuft jetzt auch auf iPads ohne Apples M-Chip, die das bisher nicht unterstützt haben. Als Grund dafür verwies Apples Softwarechef Craig Federighi in einem Interview darauf, dass das neue Fenstersystem viel effizienter arbeite und der Konzern die bisherige Beschränkung auf iPads mit M-Chips deshalb aufgeben konnte. Auf iPads müssen Fenster sofort auf Fingereingaben reagieren, so Federighi, das sei technisch deutlich herausfordernder als am Mac.
Split View als versteckte Option in iPadOS 26
Die Split View gibt es zwar nicht mehr als eigenständigen Modus, sie fließt aber in den freien Fenstermodus mit ein: Schubst der Nutzer ein Fenster an die rechte sowie ein anderes Fenster an die linke Seite, entsteht diese Ansicht wieder – mitsamt einem kleinen Balken, um die Aufteilung anzupassen. Das demonstrierte bereits Apple selbst auf der WWDC-Keynote. Für die Slide-Over-Ansicht gibt es in iPadOS 26 allerdings kein Pendant, zumindest nicht in der ersten Beta.
iPadOS 26 räumt auf einen Schlag mehrere nervende Einschränkungen des Tablet-Betriebssystems aus. Statt neue Insellösungen für das iPad zu basteln, hat sich Apple dafür einfach an macOS orientiert und bewährte Elemente wie die Menüleiste übernommen. In anderer Hinsicht bleibt iPadOS allerdings weiterhin begrenzt, was etwa Virtualisierung, Tools zur Systemerweiterung sowie App-Vertriebskanäle angeht.
(lbe)
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!