Heiner Backhaus hat Alemannia Aachen zurück in die 3. Liga geführt und dort auch etabliert. Dass es Begehrlichkeiten am Erfolgstrainer der Tivoli-Kicker gibt, ist unlängst bekannt, doch nun könnte es kurzfristig sogar zum Wechsel in die 2. Bundesliga kommen. Eintracht Braunschweig ist dran.

Eine Meldung der Braunschweiger Zeitung schlägt am Mittwoch deutschlandweit Wellen. Das Interesse sei konkret, ein Wechsel könnte zeitnah über die Bühne gehen, wie es heißt. Das wundert aus zwei Gründen nicht: Backhaus hat sich in Aachen durchaus für höhere Aufgaben empfohlen, zudem wohnt die Familie des 43-Jährigen in Niedersachsen – dem Bundesland von Eintracht Braunschweig.

Backhaus nach Braunschweig? Familie lebt in Niedersachsen

Braunschweig schaffte in der Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken den Klassenerhalt, aktuell basteln die Verantwortlichen am Kader – und benötigen dafür natürlich in vorderster Linie einen neuen Trainer. Backhaus ist noch zwei Jahre an die Alemannia gebunden und verfügt über keine Ausstiegsklausel. Die Eintracht müsste sich also erstmal mit Aachen über eine Ablöse einig werden.

Als potenzieller Nachfolger in Aachen soll Markus Kauczinski gelten, wie der Revierport meldet. Die Aachener Zeitung ergänzt außerdem, dass sich Backhaus das Relegationsrückspiel der Braunschweiger gegen Saarbrücken im Stadion angeschaut haben soll.

In Aachen übernahm der Trainer im September 2023. Zuvor war Backhaus für verschiedene Klubs wie BFC Dynamo oder FC Rot-Weiß Koblenz im Amt.

>>> Das ist Heiner Backhaus Zugänge und Abgänge von Alemannia Aachen 2025/26

Alemannia Aachen
Trainer: Heiner Backhaus
Zugänge: Valmir Sulejmani (Hannover 96 II), Fabio Torsiello (SpVgg Unterhaching), Jeremias Lorch (SV Sandhausen), Kwasi Wriedt (Sanliurfaspor (TUR)), Ivica Ljubicic (Fortuna Sittard), Tom Hendriks (Helmond)
Abgänge: Cas Peters (FSV Frankfurt), Julian Schwermann (SV Rödinghausen), Leon Rashica (Vereinslos), Anton Heinz (Vereinslos), Anas Bakhat (Vereinslos), Patrick Nkoa (Vereinslos), Jan-Luca Rumpf (Vereinslos), Charlison Benschop (Vereinslos), Marcel Johnen (Vereinslos), Ismail Harnafi (Vereinslos), Sascha Marquet (Vereinslos), Lars Oeßwein (Vereinslos), Leroy Zeller (Vereinslos), Jan Olschowsky (Bor. M’gladbach), Daouda Beleme (Hamburger SV II), Niklas Castelle (SSV Ulm 1846)