Dicker Fisch im NetzZollfahndung Köln macht Rekordfund – Gefährliche Vapes sichergestellt
01:52 min
Waren im Wert von 1 Million Euro beschlagnahmt
Zollfahndung Köln stellt gefährliche Vapes sicher
11. Juni 2025 um 18:14 Uhr
Die Zollfahndung Köln hat zugeschlagen und einen richtig dicken Fang gemacht. Rund 45.000 Vapes wurden beschlagnahmt. Dazu noch mehr als 1000 Liter E-Liquids. Am Mittwoch (11.06.) haben die Fahnder im Hauptzollamt das Ganze präsentiert. Der riesige Schmuggel-Fund wurde auf der A4 im Rhein-Erft-Kreis sichergestellt. Ein rumänischer Laster vollbeladen mit verbotenen Sachen. Zahlreiche Kartons mit den sogenannten Vapes. Auch bekannt als E-Zigaretten. Gefunden haben sie die Beamten eher zufällig, sagt das Hauptzollamt Köln.
Geschulte Beamte suchen nach Schmugglern
Der geschätzte Warenwert: mehr als eine Million Euro. Der Steuerschaden beträgt 300.000 Euro. Doch es geht nicht nur um das Geld, das hier am Finanzamt vorbeigeschleust werden sollte. Für Jens Ahland vom Hauptzollamt Köln hat diese illegale Fracht eine noch größere Bedeutung: „Dieser Fund ist für uns einer der größten in den letzten Jahren“ sagt der Zollfahnder. „Rekordverdächtig bei diesem Thema. Wir finden natürlich Vapes in verbotener Größe, aber auch unversteuerte Zigaretten und Liquids regelmäßig. Man kann fast sagen jede Woche, wenn wir Kioske kontrollieren und wenn wir Tabakläden kontrollieren. Aber mittlerweile auch Sonnenstudios oder andere Objekte, oft auch in Schulnähe. Weil diese Dinger landen dann auf Schulhöfen und werden vor allem an Minderjährige verkauft. Deswegen macht uns dieser große Fund auch stolz, denn die landen dort zumindest nicht mehr.”
Verbotene Vapes aus China
Die Ware wurde in China hergestellt. Die beschlagnahmten Sachen werden jetzt vernichtet. Was wiederum mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist.