Bonner SC holt Defensiv-Routinier Popovic – Erken und Koruk verlängern – FuPa

FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.

Browser nicht unterstützt

Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…Julijan Popović schließt sich den Rheinlöwen an.Julijan Popović schließt sich den Rheinlöwen an. – Foto: IMAGOEx-Dürener schließt sich den Rheinlöwen an

Der Bonner SC treibt seine Kaderplanung für die kommende Regionalliga-Saison weiter mit Nachdruck voran. Mit Julijan Popovic präsentiert der frischgebackene Meister der Mittelrheinliga einen hochkarätigen Neuzugang für die Defensive. Gleichzeitig haben zwei zentrale Leistungsträger ihre Verträge verlängert und setzen ein wichtiges Zeichen der Kontinuität.

Julijan Popovic verstärkt die Defensive

Julijan Popovic wechselt vom Regionalligisten 1. FC Düren an den Rhein. Der 25-Jährige ist auf mehreren Positionen in der Defensive einsetzbar, beidfüßig und bringt die Erfahrung von 129 Regionalliga-Partien mit – unter anderem für Rot-Weiss Oberhausen, SG Wattenscheid 09, Schwarz-Weiß Rehden und zuletzt den 1. FC Düren. In seiner Jugend wurde er bei Bayer 04 Leverkusen ausgebildet und durchlief dort sowohl die U17 als auch die U19 Bundesliga. Zudem absolvierte er 26 Länderspiele für verschiedene U-Nationalmannschaften Serbiens.

„Julijan ist defensiv flexibel einsetzbar, top ausgebildet und bringt genau die Mentalität mit, die wir suchen. Wir haben ihn intensiv beobachtet – und sind überzeugt, dass er uns sofort weiterhilft“, wird Sportdirektor Daniel Zillken zur Verpflichtung auf der Vereinshomepage zitiert.

Auch der Neuzugang äußerte sich zur Entscheidung pro Bonn: „Ich hatte mehrere Optionen – aber Bonn hat mich sofort überzeugt. Der Weg, den der Verein geht, ist beeindruckend. Ich freue mich riesig, Teil der Rheinlöwen zu sein!“

Erken und Koruk bleiben bis 2026

Neben dem Transfercoup konnte der BSC auch zwei Schlüsselspieler langfristig an sich binden: Felix Erken und Serhat Koruk haben ihre Verträge jeweils bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Beide trugen maßgeblich zum Aufstieg des Teams in die Regionalliga West bei.

Erken gilt als zentraler Baustein im Mittelfeld – zweikampfstark, laufstark und mit Spielübersicht. Koruk wiederum ist mit seiner Torgefahr ein Fixpunkt in der Offensive und war in der abgelaufenen Spielzeit bester Torschütze der Rheinlöwen.

Aufrufe: 011.6.2025, 20:37 Uhr

Andreas SantnerAutor