DruckenTeilen
Moderatorin Andrea Kiewel stolpert im „ZDF-Fernsehgarten“ über ihre eigene Wortwahl. Bei einem Gespräch über ein Accessoire wird sie plötzlich unsicher.
Mainz – Am Pfingstsonntag hinterfragte ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel (60) im „Fernsehgarten“ spontan ihre eigene Wortwahl, als sie über ein Schmuckstück sprach. Zu Gast auf dem Mainzer Lerchenberg war der Billardspieler Ralph Eckert (60), der spektakuläre Trickshots präsentierte. Doch nicht nur seine sportlichen Fertigkeiten, sondern auch sein auffälliges Accessoire sorgte für Gesprächsstoff.
„Fernsehgarten“-Gast zeigt Billard-Trickshots – Andrea Kiewel fällt prompt Accessoire auf
Ralph Eckert, Trainer bei der DBU (Deutsche Billard-Union) und Weltmeister im Trickstoß (2004), zog nicht nur durch seine Trickshots am Billardtisch die Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch durch sein markantes Schmuckstück. Zu seinem hellblauen Anzug und rosa-weiß gestreiften Hemd trug er eine auffällige Bolo-Tie mit türkisfarbenem Stein. Andrea Kiewel zeigte sich von dem ungewöhnlichen Accessoire fasziniert und wollte dessen Bedeutung erfahren.
Die größten Skandale und Aufreger im ZDF-Fernsehgarten aller Zeiten Fotostrecke ansehen
Der 60-Jährige, der seit 43 Jahren Billard spielt, verriet der „Fernsehgarten“-Gastgeberin zunächst die persönliche Geschichte hinter dem Gegenstand. Es handele sich um „ein schönes Geschenk von einem Freund“, erklärte Ralph Eckert. Auf die Frage, ob er die Kette regelmäßig trage, antwortete der gebürtige Mannheimer: „Sehr gerne bei großen Auftritten.“
Andrea Kiewel im „ZDF-Fernsehgarten“: Die Moderatorin hinterfragt im Gespräch mit Ralph Eckert spontan ihre eigene Wortwahl. © ZDF („ZDF-Fernsehgarten“)Andrea Kiewel rutscht im „Fernsehgarten“ umstrittener Begriff heraus: „Darf man das noch sagen?“
Bei der Beschreibung des Accessoires stellte Andrea Kiewel jedoch eine bemerkenswerte Frage. „Das ist doch eher so Indianer, oder? Darf man das noch sagen? Also amerikanische Ureinwohner oder Cowboy“, sagte die ZDF-Moderatorin und korrigierte sich direkt selbst. Ralph Eckert reagierte gelassen auf die Nachfrage und bestätigte: „Eher so Ureinwohner, indianisch oder sagen wir mal Texas.“
Andrea Kiewels spontane Selbstkorrektur im „Fernsehgarten“ spiegelt den aktuellen Sprachgebrauch wider: Die Verwendung des Begriffs „Indianer“ wird heute oft als veraltet angesehen, da Bezeichnungen wie „amerikanische Ureinwohner“ oder „indigene Völker“ als respektvoller gelten. Die TV-Moderatorin, die am Dienstag ihren 60. Geburtstag feiert, zeigte damit Sensibilität für zeitgemäße Formulierungen. (sk) Verwendete Quellen: ZDF („ZDF-Fernsehgarten“ vom 8. Juni 2025), ralpheckert.com