Am Landgericht Düsseldorf wird heute (Do, 12.06.) das Urteil gegen ein junges Paar aus Gronau erwartet. Die beiden sollen schnelle Autos an Geldautomatensprenger vermietet und von den Taten gewusst haben.

Mietwagen aus Gronau immer wieder an Tatorten gesichtet

Seit Januar läuft am Landgericht Düsseldorf der Prozess gegen einen 23-jährigen Mann und seine 22-jährige Freundin aus Gronau. Die beiden werden beschuldigt, hochmotorisierte Fahrzeuge an eine Bande vermietet zu haben, die im Westmünsterland und darüber hinaus Geldautomaten gesprengt haben soll. Die Polizei wurde im vergangenen Jahr auf das Paar aufmerksam, weil die Mietwagen aus Gronau immer wieder an Tatorten auftauchten.

Im Zuge der Ermittlungen wurden die Angeklagten überwacht und abgehört. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Beihilfe zu Sprengstoffexplosionen und besonders schwerem Diebstahl vor. Für den Hauptangeklagten fordert die Anklage eine Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten. Seine Freundin soll eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten erhalten.

Das Urteil wird am frühen Nachmittag (Do, 12.06.) erwartet. Seit letzter Woche läuft am Landgericht Düsseldorf zudem ein weiterer Prozess gegen einen mutmaßlichen Geldautomatensprenger aus Amsterdam, der ebenfalls mit einem in Gronau gemieteten Wagen auf der Flucht gewesen sein soll.