Neben einem Mietvertrag wurde ein Vertrag über die künftige Zusammenarbeit unterschrieben. Entscheidungen fällt ein paritätisch besetzter Ökumeneausschuss, so Rollig. Dort wurden bereits die Gottesdienstzeiten abgesprochen. Sonntags um 10 Uhr feiert die evangelische Gemeinde Gottesdienst, St. Klara lädt um 11 Uhr zur Messe ein. Auch bei der Raumaufteilung war man sich schnell einig. Ein Sitzungsraum wird in Klara-Stube umbenannt, hier soll auch eine Figur der Heiligen ihren Platz finden. In einem weiteren Raum ist Platz für die Sachen, die mitgenommen werden und die Sakristei.
Ein Termin für die Profanierung steht noch nicht fest. Der Ortsausschuss rechnet damit, dass der Umzug gegen Ende des Jahres stattfindet. Fest steht, nach dem Profanierungsgottesdienst ist eine Prozession zu den neuen Räumen geplant, sagt Rollig. Bevor es so weit ist, lädt die Gemeinde anlässlich des letzten Patronatsfests am Sonntag, 17. August 2025, um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die alten Räumlichkeiten ein. Gefeiert wird dann eine Woche später in größerer Runde – beim ökumenischen Gemeinde-Sommerfest am Sonntag, 24. August 2025, um 11 Uhr im neuen Ökumenischen Gemeindezentrum.