Stuttgarts Fiedler folgt beim FCM
©IMAGO
Der Wechsel von Trainer Christian Titz zu Hannover 96 steht übereinstimmenden Berichten zufolge vor dem Abschluss. Am Mittwoch einigten sich die Roten mit dem 1. FC Magdeburg auf eine Ablöse für den jahrelangen Übungsleiter des FCM, wie „Bild“ schreibt. Zwei Wochen lang hätten die Klubs um den Erfolgscoach gefeilscht, der sein Team aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga führte und dort zu einem Aufstiegsaspiranten formte.
Titz wird den Informationen nach einen Vertrag bis 2028 bei den Niedersachsen unterschreiben. Eine Ablöse von mindestens 500.000 Euro werde für den früheren HSV-Trainer fällig. In Hannover tritt der gebürtige Mannheimer die Nachfolge von André Breitenreiter an, dessen Engagement bei 96 nicht von Erfolg gekrönt war und schon im April nach zehn aus 13 Zweitliga-Spielen ohne Sieg – sieben Remis, drei Niederlagen – frühzeitig endete.
In Magdeburg soll der Stuttgarter Trainer Markus Fiedler auf Titz folgen. Der 39 Jahre alte Reserve-Coach des VfB, der vor der Drittliga-Mannschaft der Schwaben auch schon die U17 und andere Jugendmannschaften betreute. Die U23 führte er im letzten Jahr aus der Regional- in die 3. Liga und schaffte dort den Klassenerhalt. Fiedler und der FCM sollen sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben. Eine Bestätigung des Klubs steht aus.
Dass Titz Magdeburg nach mehr als vier Jahren verlässt, hatte der Trainer seinem Klub im Mai mitgeteilt. Nach der 1:2-Niederlage am 33. Spieltag in Paderborn sei der 54-Jährige auf ihn zugekommen, erklärte Sportchef Otmar Schork, der die Entscheidung später als Nackenschlag bezeichnete, der ihn schwer getroffen habe. Titz war neben Hannover dann etwa auch als Kandidat beim FC Schalke 04 und 1. FC Köln gehandelt worden. Stattdessen geht es nur wenig mehr als 100 Kilometer weiter zu den 96ern. In 165 Partien unter seiner Leitung holte Magdeburg im Schnitt 1,59 Punkte und schaffte 2022 den Aufstieg ins Unterhaus. Dort erreichte man nach dem 11. und 14. Platz zuletzt Rang 5. Hannover beendete die Saison auf einem enttäuschenden 9. Platz