Vier Festnahmen

Razzia erfolgreich: Polizei hebt Fälscherring aus

12.06.2025 – 09:09 UhrLesedauer: 1 Min.

Handschellen (Symbolbild): Ein mutmaßlicher "Loverboy ist wegen schweren Menschenhandels und Zuhälterei zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.Vergrößern des Bildes

Handschellen (Symbolbild): Vier mutmaßliche Bandenmitglieder wurden festgenommen. (Quelle: Bernd Wüstneck/dpa)

Sie sollen Dokumente gefälscht und in Umlauf gebracht haben: Vier Bandenmitglieder eines Fälscherrings sind laut Bundespolizei verhaftet worden.

Die Bundespolizei hat in Hamburg einen Fälscherring zerschlagen und vier Verdächtige festgenommen. In einer koordinierten Aktion durchsuchten Einsatzkräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg sechs Objekte in der Hansestadt. Das teilte die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt mit.

Die Gruppe aus dem Raum Hamburg soll über einen längeren Zeitraum hinweg gewerbs- und bandenmäßig verschiedene Dokumente gefälscht und in Umlauf gebracht haben, um damit Geld zu verdienen.

Hintergrund der umfangreichen Razzien ist den Angaben zufolge ein Ermittlungsverfahren der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock wegen des Verdachts der besonders schweren Urkundenfälschung, das seit Januar 2024 geführt wurde. Über weitere Ergebnisse soll nach Abschluss der Maßnahmen informiert werden, wie die Bundespolizei mitteilte.