Stand: 12.06.2025 08:13 Uhr

Der Vollmond stand am Abend so tief über Norddeutschland wie seit Jahren nicht mehr. In Schleswig-Holstein konnte der sogenannte „Erdbeermond“ an vielen Orten besonders gut beobachtet werden.

In der Nacht von Mittwoch (11.6.) auf Donnerstag ist der Juni-Vollmond als sogenannter „Erdbeermond“ am Himmel zu sehen gewesen. Wenn er im Südosten aufgeht, wirkt er besonders groß und etwas rötlich. Experten erklären das durch die Stellung von Sonne und Mond – dazu komme der Staub der Waldbrände in Kanada, der zu uns herüberwehe.

„Erdbeermond“ so tief wie seit 18 Jahren nicht mehr

Der rot leichtende sogenannte Erdbeemond steht in der Nacht auf den 12. Juni 2025 tief über der Kieler Förde. © Danfoto Foto: Daniel Friederichs


Der rot leuchtende sogenannte Erdbeemond steht in der Nacht auf den 12. Juni 2025 tief über der Kieler Förde.

„Alle, die sich auf einen roten Mond freuen, muss ich ein klein wenig enttäuschen“, sagte jedoch Marko Ludwig, ehrenamtlicher Leiter der vhs-Sternwarte Neumünster. Die Bezeichnung rühre nämlich nicht von der Färbung des Mondes her, sondern von der aktuellen Jahreszeit, in der Erdbeeren geerntet werden können.

NDR Schleswig-Holstein erklärte Ludwig vorab, dass die Bedingungen nicht optimal waren, um das Spektakel zu beobachten. Der Mond sei momentan nämlich nicht nur ein „Erdbeermond“, auch stehe er gerade extrem tief – eine astronomische Besonderheit, die nur alle 18 Jahre auftrete. Doch Schleswig-Holstein sei ob seiner flachen Landschaft besonders gesegnet.

Höchster Stand gegen 2 Uhr in der Nacht

„Der kommt nur ganz knapp über den Horizont“, sagt Ludwig. Umso besser, dass Beobachtern im Norden keine Berge die Sicht versperren. Seinen Höchststand – von nicht einmal sechs Grad über Horizont – erreichte der „Erdbeermond“ dann gegen 2 Uhr in der Nacht.

Weitere Informationen

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm, der in Betrieb ist, wird von violett grünen Polarlichtern angeschienen. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Sternschnuppen, Polarlichter und eine Sonnenfinsternis: Die astronomischen Highlights in diesem Jahr.
mehr

Eine Aufnahme eines Supermondes © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Trotz Bewölkung gab es in SH mancherorts am frühen Mittwochmorgen eine gute Sicht auf Vollmond und die partielle Mondfinsternis.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord |
Moin! Der Tag in Schleswig-Holstein |
11.06.2025 | 16:15 Uhr

NDR Logo