Sonntag (ab 17.15 Uhr, ZDF) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal ausgelost.
Dann steht fest, welchen Gegner Gladbach zum Pokal-Auftakt bekommt. Auf dem Weg, im 31. Versuch nach dem letzten DFB-Pokalsieg 1995 den „Pott“ mal wieder zu holen …
BILD-Sportchef stellt klar: „Da nehme ich uns raus, Herr Nagelsmann“
Quelle: BILD12.06.2025
Als „Glücksfee“ wird der Sprinter Owen Ansah, der im vergangenen Jahr als erster Deutscher die 100-Meter-Distanz unter zehn Sekunden lief (9,99 Sekunden), die Lose ziehen. Die Partien der ersten Runde (mit 64 Teilnehmern) finden vom 15. bis 18. August statt.
Gelost wird aus zwei Töpfen. Borussia ist in dem Profi-Topf mit den 18 Bundesligisten und den ersten 14 der Abschluss-Tabelle der 2. Liga. Die restlichen Zweitligisten, die vier Bestplatzierten der 3. Liga und die Amateur-Vertreter der Landesverbände sind in dem zweiten Topf. Die unterklassigen Vereine haben in der ersten Runde Heimrecht.
Lesen Sie auch
Heißt: Gladbach muss auf jeden Fall auswärts ran.
Und die weiteste Tour winkt bei dem Los „Energie Cottbus“ – vom Borussia-Park bis zum Energie-Stadion sind es mit dem Auto stramme 691 Kilometer …
Auf diese Gegner kann Borussia treffen!
Preußen Münster, Eintracht Braunschweig, SSV Ulm, Jahn Regensburg, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken, Energie Cottbus, SV Sandhausen (Baden), FV Illertissen (Bayern), 1. FC Schweinfurt (Bayern), BFC Dynamo (Berlin), SV Hemelingen (Bremen), RSV Eintracht 1949 (Brandenburg), Eintracht Norderstedt (Hamburg), SV Wehen Wiesbaden (Hessen), Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Viktoria Köln (Mittelrhein), Rot-Weiß Essen (Niederrhein), Blau-Weiß Lohne (Niedersachsen), SV Atlas Delmenhorst (Niedersachsen), FV Engers 07 (Rheinland), 1. FC Lok Leipzig (Sachsen), Hallescher FC (Sachsen-Anhalt), VfB Lübeck (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), FK Pirmasens (Südwest), ZFC Meuselwitz (Thüringen), Sportfreunde Lotte (Westfalen), FC Gütersloh (Westfalen), SG Sonnenhof Großaspach (Württemberg) und FC Homburg (Saarland).