Zauberhafte Neuigkeit: Die „Harry Potter“-Serie wird Realität.
Nach jahrelangen Spekulationen ist es endlich offiziell: Die „Harry Potter“-Serie wird kommen. 2023 wurde sie erstmals angekündigt. Fans dürfen sich auf eine Neuauflage der legendären 7 Bücher freuen.
Alles über die Handlung, wer welche Rolle spielt und wann die Show endlich im Stream verfügbar ist, erfahren Sie hier.
Lesen Sie auchWorum geht es in der neuen „Harry Potter“-Serie?
7 Bücher – 7 Staffeln. Die neue Harry-Potter-Serie wird jeden Band von J.K. Rowlings legendärer Reihe auf den Bildschirm bringen – von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (Band 1) bis „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ (Band 7).
Die Serien-Neuauflage hat großes Potenzial. Weggelassene Details aus den Büchern – wie Peeves oder Hermines Hauselfen-Bund – könnten endlich eingebaut werden. Channing Dungey (56), CEO von Warner Bros. Television Group, bestätigte bereits, dass die Serie die Geschichte „ausführlicher ergründen“ wird.
Diese Schauspieler stehen im Fokus
Diese Schauspieler spielen Hermine, Harry und Ron in der neuen „Harry Potter“-Serie:
- Arabella Stanton als Hermine
- Dominic McLaughlin ist der neue Harry Potter
- Alastair Stout als Ron Weasley
Arabella Stanton verkörpert Hermine, Dominic McLaughlin (M.) wird der neue Harry Potter und Alastair Stout schlüpft in die Rolle von Ron Weasley
Foto: AP
HBO hat der Serie eine 10-jährige Laufzeit zugesichert – ob das wirklich 10 Staffeln bedeutet, ist noch unklar.
Bei einer 10-jährigen „Harry Potter“-Serie könnte die Zeit zwischen den Staffeln schnell zum Problem werden. Besonders bei den jungen Darstellern könnten altersbedingte Veränderungen auffallen – eine echte Herausforderung für die Produktion.
Für alle, die an eine Verknüpfung mit den „Phantastischen Tierwesen“ dachten: WBD hat klargestellt, dass diese Welt nicht Teil der Serie sein wird.
Kehren Schauspieler aus dem Original zurück?
Daniel Radcliffe, der einst den legendären Harry Potter spielte, wusste, dass die Bücher neu verfilmt werden, doch ein Gastauftritt hält er für „seltsam“. Er schließt eine Rückkehr aus, will aber die neuen Jungdarsteller schützen.
Emma Watson als Professorin McGonagall? Tatsächlich äußerte sie 2009 einmal den Wunsch, die legendäre Lehrerin eines Tages selbst zu spielen. Doch eine Rückkehr in die Zauberwelt gilt als äußerst unwahrscheinlich, die Bühne gehört nun einer neuen Generation.
Daniel Radcliffe (heute 35) und Emma Watson (heute 34) als Kinder
Foto: REUTERS/WARNER BROTHERS
Das ist der Cast der „Harry Potter“-Serie
Im Remake wird alles neu besetzt und das betrifft nicht nur die Schauspieler, sondern auch die Vielfalt im Cast. Laut Casting-Aufruf spielen Hautfarbe, Behinderung, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität keine Rolle für eine Bewerbung.
Das ist der bisher bekannte Cast der „Harry Potter“-Serie:
- Janet McTeer (63) als Professor Minerva McGonagall wurde bereits Oscar-Nominierte
- Paapa Essiedu (33) spielt Severus Snape, der einst meisterhaft von Alan Rickman (†69) verkörpert wurde
- John Lithgow (79) wird Albus Dumbledore darstellen
- Arabella Stanton als Hermine
- Dominic McLaughlin ist der neue Harry Potter
- Alastair Stout als Ron Weasley
Paapa Kwaakye Essiedu (33) auch bekannt aus „Gangs of London“ oder „The Outrun“
Foto: Getty Images for British Vogue
J.K. Rowling bleibt dabei
Wer darf bei dieser Serie natürlich nicht fehlen? Richtig, die Erfinderin des Harry Potter Universums selbst: J.K. Rowling (59). Bei der Serie steht sie als ausführende Produzentin hinter den Kulissen und gibt ihren Segen.
Ohne sie wäre das Projekt nicht möglich. Francesca Gardiner (41) und Mark Mylod (60) übernehmen das kreative Ruder: Francesca Gardiner als Showrunnerin und ausführende Produzentin, Mark Mylod als Regisseur und ausführender Produzent bei mehreren Episoden.
J.K. Rowling ist die Autorin der „Harry Potter“-Bücher und trug auch zu den Filmen bei
Foto: WireImage
Auch David Heyman (63), der Produzent der letzten „Harry Potter“-Filme, ist wieder an Bord. Er wird nun auch die Serie mitgestalten.
Wann und wo wird die „Harry Potter“-Serie zu sehen sein?
Die „Harry Potter“-Serie wird vom US-Qualitätssender HBO produziert. Der Sender hält sich noch bedeckt, was den genauen Starttermin betrifft. Eines ist jedoch sicher: Die Zauberei wird spätestens 2026 auf den Bildschirm kommen!
Die „Harry Potter“-Serie wird parallel auf Max und HBO laufen – für Deutschland könnte die Ausstrahlung daher auf Sky bzw. WOW erfolgen.