Ab kommender Woche Mittwoch (18.06.) könnt ihr euch für 55 Euro einen Tisch für acht Personen buchen (insgesamt gibt es 100 Tische) und am Bürgerbrunch teilnehmen. Auf den mit Blumen geschmückten Tischen vor dem Schloss gibt es Brötchen und Obst, alles Weitere müsst ihr euch selbst mitbringen. Für wen Spenden gesammelt werden, hat uns Marc Würfel-Elberg, der Projektleiter der Stiftung Bürger für Münster, im ANTENNE MÜNSTER-Interview gesagt:
Der Bürgerbrunch findet bereits zum 16. Mal vor dem Schloss in Münster statt. Seit 2009 kommen im September hunderte Münsteraner:innen auf der Promenade unter den Bürgerbäumen vor dem Schloss zum gemeinsamen Frühstück zusammen. Die Gelder, die im Rahmen des Bürgerbrunchs gesammelt werden, kommen Kinder- und Jugendprojekten zu Gute. Insgesamt kamen in den vergangenen Jahren rund 84.700 Euro für 40 Projekte zusammen.
Für diese Projekte wird dieses Jahr Geld gesammelt
Dieses Jahr wird für drei Projekte Geld gesammelt. Wenn ihr euch einen Tisch bucht, könnt ihr angeben, welchem Projekt die eigene Spende zugeordnet werden soll, ansonsten wird die Spende aufgeteilt. Zu den Projekten gehört Für nierenkranke Kinder e.V.. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche, die an einer unheilbaren Nierenerkrankung leiden oder davon bedroht sind und auch deren Familien wird geholfen. Auch SEHT Münster e.V. ist unter den drei Projekten. Der Verein begleitet Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Entwicklungsbesonderheiten haben, zum Beispiel ADHS, Autismus, Lern- oder Wahrnehmungsstörungen. Das dritte Projekt ist das Mentoren-Programm der Stiftung Bürger für Münster. Studierende, Berufstätige und Senior:innen begleiten 14- bis 16-jährige Schüler:innen aus Realschulen und Gesamtschulen.