Münster – Die Private Universität Witten/Herdecke (UW/H) und das Beratungsunternehmen zeb mit Sitz in Münster wollen auf dem Gebiet der bank- und finanzwirtschaftlichen Forschung und Lehre eng zusammenarbeiten. Nach der gemeinsamen Erklärung von Prof. Dr. Martin Butzlaff, Präsident der UW/H, und von Dr. Markus Thiesmeyer, Managing Director des zeb‘, sei das Ziel, eine institutionelle Zusammenarbeit zwischen der Universität und der Unternehmensberatung zu etablieren.

Unter dem Dach der UW/H soll ein berufsbegleitendes Bildungsangebot im Bereich „Finanzdienstleistungen, Finanzen und Banken“ aufgebaut werden, wie es in einer Mitteilung heißt. Darüber hinaus sollen gemeinsam drittmittelfinanzierte Forschungsaktivitäten entwickelt werden.

Das neu gegründete zeb.Institut für Finanzdienstleistungen wird von Prof. Dr. Michael Lister geleitet. Es wird als An-Institut der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der UW/H geführt. Hier werde ein berufsbegleitender Bachelor sowie ein berufsbegleitender Masterstudiengang angeboten: Diese Studiengänge richten sich insbesondere an Mitarbeitende aus Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche sowie an Mitarbeitende von Finanzintermediären.

zeb-Chef  Thiesmeyer benennt die Vorteile der Kooperation: „Die UW/H erhält seit Jahren Top-Bewertungen für Lehre und Forschung und gehört zu den beliebtesten Universitäten Deutschlands. Insbesondere im großen Praxisbezug sehe ich vielfältige Möglichkeiten für Synergieeffekte zwischen der Universität und uns als Beratungshaus.“ Auch der Präsident der Universität betont den Mehrwert der Kooperation: „Die geplanten, berufsbegleitenden Studiengänge ergänzen unser Studienangebot im Bereich Management und Unternehmertum ebenso wie unsere interdisziplinären Studiengänge wie Philosophie, Politik und Ökonomik oder auch Wirtschaft, Politik und Recht. Wir bearbeiten damit Themen, die für die Zukunft unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft hoch relevant sind“, so Butzlaff.