Roland Kaiser (72) ist in Dresden eine Ikone, seine „Kaisermania“-Konzerte haben seit Jahren Kultstatus. Jetzt wirbt der Schlagerstar für ein Event, dass so gar nichts mit seiner Gesangskunst zu tun hat.

Es geht um die „World Transplant Games“. Bei dieser Weltmeisterschaft treffen alle zwei Jahre Athleten und Athletinnen aufeinander, die eines eint: Sie haben ein Spenderorgan erhalten oder abgegeben – und damit die Chance auf ein zweites Leben.

Lesen Sie auch

Was das bedeutet, weiß Roland Kaiser ganz genau. Denn nur durch eine Lungentransplantation vor 15 Jahren konnte er seine grandiose Karriere fortsetzen. Deshalb zögerte er auch keine Sekunde, als die Anfrage kam, Botschafter der WM in Dresden zu werden.

„Sport hat mir nach meiner Transplantation 2010 sehr geholfen, sowohl körperlich, als auch mental. Bei dieser Weltmeisterschaft kommen Gemeinschaftssinn und Sport zusammen. Dresden ist dafür ein idealer Standort“, begründet Kaiser sein Engagement für dieses Event.

Vom 17. bis 24. August wird dabei in 17 Sportarten um die Medaillen gekämpft. Erwartet werden bis zu 2500 Teilnehmer aus rund 60 Ländern. Dabei steht im nagelneuen Heinz-Steyer-Stadion und den umliegenden Wettkampforten der olympische Gedanke im Vordergrund: Entscheidend ist die Teilnahme.

Tamara Schwab (r.) erhält von WM-Chefin Gudrun Manuwald-Seemüller symbolisch ein Trikot

Tamara Schwab (r.) erhält von WM-Chefin Gudrun Manuwald-Seemüller symbolisch ein Trikot

Foto: Dirk Sukow

Auch, um noch mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Transplantation und Organspende zu legen. Wie wichtig das ist, zeigen diese Zahlen aus Deutschland: Auf eine Million Einwohner fallen gerade mal zehn Organspender. Dem gegenüber stehen über 8700 benötigte Organe auf Wartelisten.

Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (66/SPD): „Darum werbe ich immer wieder dafür, dass sich jede und jeder mit diesem Thema auseinandersetzt.“ Um die Chancen auf ein zweites, neues Leben zu erhöhen.

So wie für Tamara Schwab (32). Die gebürtige Nürnbergerin, inzwischen eine erfolgreiche Influencerin und Spiegel-Bestseller-Autorin, überlebte vor ihrer Herztransplantation vor vier Jahren mehrere Herzstillstände nur knapp. 2024 wurde sie dann zur Vize Miss Germany gekürt.

Nur durch eine Lungentransplantation kann Roland Kaiser sein Publikum am Elbufer immer noch verzücken

Nur durch eine Lungentransplantation vor 15 Jahren kann Roland Kaiser sein Publikum am Elbufer immer noch verzücken

Foto: picture alliance / ZB

„Es ist so besonders, dass Menschen, die ähnliche Geschichten teilen, plötzlich zusammenkommen und gemeinsam das Leben zelebrieren“, freut sich Schwab auf das Mega-Event, für das auch sie als Botschafterin auftritt. Selbst will sie beim Radrennen und eventuell auch Speerwerfen an den Start gehen. Getreu dem Motto: Nutze deine zweite Chance, lebe dein Leben!

WM eingebunden ins Stadtfest

Auch für Dresdens OB Dirk Hilbert (53/FDP) sind die „World Transplant Games“ eine Herzensangelegenheit: „Als ich vor zwei Jahren bei der Staffelstab-Übergabe im australischen Perth dabei war, war das für mich ein sehr emotionaler Moment. Die Lebensfreude dieser Menschen ist einfach ansteckend und bereichernd.“

Der Clou: Die WM wird in das Dresdner Stadtfest eingebunden. Die Eröffnungszeremonie findet am letzten Festtag statt, die Teilnehmer laufen dabei in der City mitten durchs Party-Volk.