Rund 13 Jahre hatte eine mittlerweile 70-jährige Rentnerin in zentraler Lage in Pempelfort gewohnt. 65 Quadratmeter Wohnfläche, zwei Zimmer, dazu eine Terrasse mit kleinem Garten. 2023 kaufte eine Kölner Familie die Wohnung und kündigte ihr wegen Eigenbedarfs. Der Sohn sollte einziehen, weil er Arbeit in Düsseldorf gefunden habe, lautete die Begründung. Das geht aus dem Kündigungsschreiben hervor, dass unserer Redaktion vorliegt. Das war zwar ärgerlich für die Bewohnerin, aber rechtmäßig und legitim. Sie fand immerhin eine andere altersgerechte Wohnung. Doch nun, ein Jahr später, ist ihre alte Wohnung auf Online-Marktplätzen inseriert – Warmmiete: rund 3000 Euro. Zuvor sollen es 600 Euro gewesen sein. Der Sohn ist wohl nie in die Wohnung gezogen.