In Leipzig-Plagwitz ist die Feuerwehr zu einem ABC-Einsatz ausgerückt. Aktuell sichern Feuerwehrleute einen zylinderförmigen Gegenstand auf der Plagwitzer Brücke. Sie tragen dabei schwere Schutzanzüge, die vor gefährlichen Chemikalien schützen, wie Enrico Tolle, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr Leipzig, auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte. Gefahr von dem rund 30 mal 10 Zentimeter großen Objekt gehe nicht aus.
Rauchender Gegenstand: Absperrkreis eingerichtet
Der Bereich um die Plagwitzer Brücke an der Ecke Karl-Heine-Straße/Nonnenstraße ist im Umkreis von 50 Metern abgesperrt, teilte Tolle weiter mit. Der Verkehr werde umgeleitet. Nach ersten Untersuchungen bereiten die Einsatzkräfte den Abtransport des Gegenstands vor.
Wie die Polizei Leipzig am Abend auf Anfrage mitteilte, kann sich dieser bis in die späten Abend- und Nachtstunden ziehen (Stand: 21:42 Uhr). Zusätzlich sei der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz.
Substanz noch unklar
Beim Eintreffen des ABC-Spezialteams soll dieser geraucht haben, sagte Tolle von der Feuerwehr Leipzig. „Aktuell ist es noch unklar, um welche Substanz es sich darin handelt“, erklärte er.
Aktuell ist es noch unklar, um welche Substanz es sich darin handelt.
Enrico Tolle
verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr Leipzig
Das Objekt sei vermutlich dort auf dem Gehweg abgelegt worden. „Wie er dorthin gekommen ist, ist unklar“, sagte Tolle. Das ABC-Spezialteam habe Proben zur weiteren Untersuchung entnommen. Mehr als 30 Feuerwehrkräfte seien vor Ort.