Mario Kart World bringt neue Strecken und neue Härte. Doch besonders das Driften sorgt für Verwirrung, Frust und wilde Theorien im Reddit-Fahrerlager.

Neuer Kurs, neue Härte

Mario Kart World war der mit Hochspannung erwartete Nachfolger von Mario Kart 8 Deluxe und brachte zum ersten Mal das Open World-Konzept in die Racing-Reihe. Damit einhergehend kamen jede Menge neuer Herausforderungen und Missionstypen, die frischen Wind in das Spiel bringen.

Allerdings dauerte es auch keine Stunde, nachdem ein Freund seine Switch 2 in Händen hielt und mir schrieb, dass die Gegner nochmal fieser geworden sind als in den letzten Teilen und ihm teilweise ganz schön die Hölle heiß machen. Doch mit dieser Erfahrung scheint er nicht allein zu sein, denn einige alteingesessene Mario Kart-Hasen berichten von ähnlichen Schwierigkeiten.

Wobei Schwierigkeiten das falsche Wort ist, denn die meisten nehmen das mit Freude auf und blicken begeistert der neuen Herausforderung entgegen. Zumindest macht es unter einem Post auf Reddit den Anschein, denn dort teilen viele Veteranen ihre Erfahrungen und auch ihre chaotischen Erlebnisse mit dem neuen Online-Modus, bei dem 24 statt 12 Spieler mitfahren können.

Drift oder nicht Drift – das ist hier die Frage

Doch warum manche Spieler so unterschiedliche Erfahrungen mit den KI-Gegnern haben, ist noch immer ein Rätsel. Und die offensichtliche Lösung der unterschiedlichen CCMs ist tatsächlich nicht der Grund. Stattdessen wird an einigen Stellen vermutet, dass das Driften die Quelle allen Übels ist.

Ein User spekuliert sogar, dass Nintendo ein System eingebaut hat, welches euer Fahrverhalten analysiert und wenn es euch für zu gut befindet, die Bot anpasst und “verrückt werden lässt”. Das koppelt er an das Driften, denn in Mario Kart 8 Deluxe war gutes Driften extrem wichtig und Veteranen versuchen jetzt natürlich das Gleiche in World. Doch World ist nun mal ein anderes Spiel und wie bei schon vielen Mario Karts vor 8 ist Driften hier nicht der “Ich gewinne”-Button.

Stattdessen muss man mehr mit Tricks und Sprüngen arbeiten oder schlicht fahren, um den Sieg davon zu tragen. Das ist zumindest die Analyse mancher User, die auch gemischt aufgenommen wird. Denn auch wenn sich Mario Kart World bemüht, frischen Wind in das Spiel zu bringen, so sind nicht alle glücklich über den Nerf des Driftens.

Zwar bringen 202 alternative Routen fast 10 Stunden mehr Spielspaß, doch dafür steht auch der fehlende lokale Multiplayer in der Kritik. Es bleibt zu hoffen, dass dieser noch nachgereicht wird. Immerhin ist es eines der beliebtesten Features der Reihe.