Der Umbruch bei Fortuna Düsseldorf ist noch längst nicht fertig…
Neun Spieler sind weg, drei Neue gekommen – doch sowohl auf der Zugangs- als auch auf der Abgangsseite wird sich in diesem Sommer noch jede Menge tun. Aus dem Kader der letzten Saison wird unter anderem immer wieder über Valgeir Lunddal (23), Jona Niemiec (23) und Dennis Jastrzembski (25) spekuliert. Der Verein hat klare Vorstellungen, wie es bei ihnen weitergehen soll.
Fortunas Pläne mit dem Frust-Trio!
Niemiec ließ das gesamte Team vor allem in der Rückrunde immer wieder wissen lassen, dass er mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden ist. Jastrzembski äußerte sich nach der Saison in einem Social-Media-Post kritisch, weil er nach seiner Verletzung nicht eingesetzt wurde. Und für Lunddal gab es beim Finale in Magdeburg (2:4) die Höchststrafe, er wurde in der Halbzeit ein- und in der 88. Minute wieder ausgewechselt.
Lesen Sie auch
Obwohl einige Transfers der Vorsaison nicht funktioniert haben, ist der Isländer die größte Enttäuschung gewesen. Der Nationalspieler war passabel gestartet, dann oft verletzt und lieferte in der Rückrunde eine Nicht-Leistung nach der anderen ab, hatte nicht mal Zweitliga-Niveau. Dabei holte ihn Klaus Allofs (68) extra ein halbes Jahr vor Auslaufen seines Vertrages in Häcken, zahlte 200.000 Euro, um ihn vorher zu kriegen. Und nun? Nach BILD-Informationen bekommt Lunddal (Vertrag bis 2028) eine zweite Chance, Fortuna plant weiter mit ihm. Aber: Sollte ein gutes Angebot reinflattern, wäre der Klub nicht abgeneigt.
Bei Niemiec ist Düsseldorf dagegen nicht mehr so hoffnungsvoll. Dass bei ihm eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft, ist in der letzten Saison mehr als deutlich geworden, dass er für die Startelf keine ernsthafte Option sein kann, ebenfalls. Seit Ende Februar kam Niemiec in 8 von 11 Partien weniger als 10 Minuten zum Einsatz (einmal gar nicht, ein Spiel war er gelbgesperrt), deswegen setzt der Verein auch nicht auf ihn in der neuen Saison. Interessenten werden in Düsseldorf mit offenen Armen empfangen, der Verein könnte für Niemiec (Vertrag bis 2026) letztmals eine kleine Ablöse kassieren.
Disqualifiziert!: 16-Jährige jubelt zu extrem
Quelle: BILD/YouTube @Macias712 @Oceanside Dolphins Track Club12.06.2025
Theoretisch wäre das auch bei Jastrzembski der Fall – doch auf die spekuliert Fortuna nicht mal. Der Linksaußen sollte schon im Winter weg, verletzte sich dann aber an der Schulter, und nun gilt das Gleiche: ein neuer Klub könnte Jastrzembski zum Nulltarif haben, Düsseldorf würde auf eine Ablöse verzichten. Nach BILD-Informationen ist dem Spieler auch am Saisonende mitgeteilt worden, dass er keine Chance mehr hat und sich einen neuen Verein suchen soll. Die Bosse haben ihm aber auch klargemacht, dass es bei einer Vertragsauflösung keine Abfindung gibt.
Lesen Sie auch
Zweite Chance, Hoffnung auf Interessenten, Abschieds-Klartext – aus dem Frust-Trio glaubt Fortuna nur noch an Lunddal…