Mit einem Sieg in der Overtime haben die Edmonton Oilers in der Finalserie der NHL den Ausgleich gegen die Florida Panthers geschafft. Nach vier Spielen steht es nun 2:2. Den entscheidenden Treffer markierte Leon Draisaitl.
Edmonton gewann die vierte Partie mit 5:4 (0:3, 3:0, 1:1, 1:0). Dabei gelang Florida der Ausgleich zum 4:4, der die Verlängerung möglich machte, erst 19 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit.
Draisaitl trifft nach 71 Minuten
In der Overtime war es dann Leon Draisaitl, der in der 12. Minute der Verlängerung den Siegtreffer für die Oilers erzielte. „Es zeigt einmal mehr, dass unser Team niemals aufgibt“, sagte Draisaitl nach der Partie: „Wir wollen nicht zu oft in diese Situationen kommen, aber wenn sie kommen, sind wir großartig darin.“
„Er ist einer der besten Spieler der Welt“, sagte Teamkollege Wassili Podkolzin über Edmontons Matchwinner. „Er ist unglaublich, wir können uns immer auf ihn verlassen“, fügte Ryan Nugent-Hopkins an.
Furioser Start der Panthers
Wie bei der 1:6-Abreibung drei Tage zuvor legten die Panthers gut los und führten nach drei frühen Toren nach dem ersten Drittel schon mit 3:0.Das aggressive Forechecking der Panthers verunsicherte die Oilers, die sich frühe Zeitstrafen leisteten, die die Panthers eiskalt nutzten.
Im zweiten Drittel tauschten die Oiler den Torhüter und kamen prompt besser ins Spiel. Auch dank zwei Vorlagen von Draisaitl gelang im Mittelabschnitt der Ausgleich. Das Schlussdrittel wogte dann hin und her. Zunächst gingen die Oilers in Führung, ehe die Panthers spät ausgleich konnten. In der Verlängerung schlug dann vor den Augen von Pop-Superstar Taylor Swift und ihrem Freund, dem NFL-Star Travis Kelce, die Stunde von Leon Draisaitl.
Ein Sieg hätte den Panthers drei Matchbälle in der Best-of-Seven-Serie beschert. Florida hatte bereits im vergangenen Jahr den Stanley Cup gewonnen. Für die Oilers wäre es der erste Triumph seit 1990.