13.06.2025

Nahost-Angriffe im Liveticker
+++ 08:28 Ölpreise steigen nach Israels Angriff massiv +++

Angesichts der israelischen Angriffe auf den Iran steigt auch der Ölpreis kräftig. Im asiatischen Handel springt der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI um rund zwölf Prozent auf 76,22 Dollar, das Barrel der Nordseesorte Brent verteuert sich um knapp zwölf Prozent auf 77,46 Dollar. Befürchtet werden vor allem die Folgen für den Ölhandel in der Region bei einer Ausweitung des Konflikts. „Der absolute Albtraum wäre eine Schließung der Straße von Hormus“, erklärt Arne Lohmann Rasmussen von Global Risk Management.

+++ 08:16 Innenminister wollen „Überreaktionen“ auf deutschen Straßen verhindern +++
Der bayerische Ressortchef Joachim Herrmann von der CSU spricht im Deutschlandfunk von einer „dramatischen Eskalation“ der Situation im Nahen Osten. Die Innenminister würden den Schutz von jüdischen und israelischen Einrichtungen besonders in den Blick nehmen. Auch müssten auf den Straßen „Überreaktionen möglichst verhindert“ werden. Bereits seit dem Angriff der terroristischen Hamas auf Israel hätten tätliche Angriffe sowie Hass und Hetze zugenommen. In Bremerhaven tagt noch bis Mittwoch die Innenministerkonferenz.

+++ 08:07 Iranische Medien: Sechs Atomwissenschaftler getötet +++
Bei dem israelischen Angriff wurden iranischen Staatsmedien zufolge sechs Atomwissenschaftler getötet. Israel begründet seinen Angriff damit, dass das Atomprogramm der Islamischen Republik eingedämmt werden müsse und das Land nie in den Besitz von Atomwaffen kommen dürfe.

+++ 08:00 Saudi-Arabien und Oman verurteilen Israels Angriffe scharf +++
Die Golfstaaten Saudi-Arabien und Oman verurteilen die israelischen Angriffe auf die iranischen Atomanlagen scharf. Die Angriffe stellten eine klare Verletzung internationalen Rechts dar, heißt es in einer Mitteilung der saudischen Regierung. „Das Königreich verurteilt diese ruchlosen Angriffe und betont, dass die internationale Gemeinschaft und der Sicherheitsrat eine große Verantwortung tragen, diese Aggression umgehend zu stoppen“, heißt es in einer Mitteilung aus Riad.

+++ 07:54 Börsen reagieren auf Israels Angriff – Gold klettert Richtung Rekordhoch +++
Der Goldpreis klettert nach dem Angriff Israels auf den Iran kräftig nach oben. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) steigt am frühen Morgen um bis zu knapp zwei Prozent auf 3444 US-Dollar. Zuletzt lag das Plus noch bei 1,2 Prozent auf 3426 Dollar. Damit nähert sich der Goldpreis weiter dem Rekordhoch, das im April bei 3500 Dollar erreicht worden war. Gold ist für viele Investoren ein sogenannter sicherer Hafen und wird deshalb bei geopolitischen Krisen nachgefragt.

+++ 07:44 Israel: Iranisches Atomprogramm an „Punkt ohne Wiederkehr“ +++
Israel begründet den Angriff auf den Iran mit dessen Fortschritten beim Atomprogramm: Der Iran nähere sich einer unumkehrbaren Schwelle, sagt die israelische Armee. In den vergangenen Monaten hätten „die gesammelten Geheimdienstinformationen Beweise dafür geliefert, dass sich das iranische Regime dem Punkt ohne Wiederkehr nähert“. Die Bemühungen seien so weit gediehen, dass es der Führung in Teheran möglich sei, „Uran auf militärisches Niveau anzureichern, wodurch das Regime in der Lage wäre, innerhalb kurzer Zeit eine Atomwaffe zu erhalten“.

+++ 07:37 Irak und Jordanien schließen Luftraum +++
Das iranische Nachbarland Irak und das israelische Nachbarland Jordanien sperren ihre jeweiligen Lufträume. Das teilt das Verkehrsministerium in Bagdad laut der irakischen Nachrichtenagentur INA unter Berufung auf „regionale Spannungen“ mit. Die Sicherheit der zivilen Luftfahrt müsse gewährleistet werden, heißt es. Eine ähnlich lautende Mitteilung gab die Behörde für zivile Luftfahrt in Jordanien heraus.

+++ 07:25 Israelische Armee: Iran greift mit mehr als 100 Drohnen an +++
Der Iran schickt laut israelischer Angaben in den vergangenen Stunden mehr als 100 Drohnen in Richtung Israel. Die Armee sowie die Abwehrsysteme des Militärs arbeiten daran, diese abzuschießen, sagt der Militärsprecher Effie Defrin.

+++ 07:02 Atomenergiebehörde misst keine erhöhte Strahlung in Natans +++
Laut der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA treten an der iranischen Atomanlage Natans keine erhöhten Strahlenwerte auf. Der Komplex, in dem auch Uran angereichert wird, war Ziel des israelischen Angriffs.

+++ 06:50 Fox News: Israel hat Trump vorab informiert +++
US-Präsident Donald Trump war in den Militärschlag gegen den Iran eingeweiht. Das sagte er in einem Gespräch mit Fox News: „Der Iran darf keine Atomwaffe besitzen. Wir hoffen, dass wir wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren können. Wir werden sehen. Mehrere Führungspersonen werden nicht mehr zurückkommen.“

+++ 06:43 Irans Armeechef Bagheri getötet +++
Bei den israelischen Angriffen stirbt der Chef der iranischen Armee, Mohammed Bagheri. Der Generalmajor sei am Freitag „als Märtyrer gestorben“, berichtet das iranische Staatsfernsehen. Israel hat am frühen Morgen mehrere Ziele im Iran angegriffen, neben der Hauptstadt Teheran auch in mehreren anderen Städten und Atomanlagen. Iranischen Medienberichten zufolge wurde bei den Angriffen auch der Chef der Revolutionsgarden, Hossein Salami, getötet.

+++ 04:10 Israel tötet iranische Atomwissenschaftler +++
Laut dem iranischen Staatsfernsehen wurden die bekannten Atomwissenschaftler Fereydoun Abbasi-Davani und Mohammad Mehdi Teheranchi bei einem israelischen Angriff getötet.

+++ 3:55 Iran bestätigt den Tod vom Kommandeur der Revolutionsgarden +++
Die iranischen Staatsmedien haben am Freitag die Tötung des iranischen Revolutionsgarden-Kommandeurs Hossein Salami durch einen israelischen Angriff bestätigt.

Israel greift am frühen Morgen Ziele im Iran an. Laut Ministerpräsident Benjamin Netanjahu handelt es sich um einen Präventivschlag, unter anderem um das iranische Atomprogramm zu stoppen. Der iranische Armeechef und der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden sterben bei den Angriffen. Das Staatsoberhaupt der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, kündigt Vergeltung an.