Das wird wohl nichts!
Fünf der letzten sechs Zweitliga-Begegnungen der Saison will Hannover 96 gewinnen, um doch noch das Wunder Aufstieg zu packen – so die interne Rechnung. Dafür braucht es möglichst den kompletten Kader. Und die Führungsspieler.
Zu denen zählt Marcel Halstenberg. Der Abwehrchef verpasste allerdings die vergangenen drei Pflichtspiele. Seit Freitag arbeitet der Linksfuß am Comeback, konnte Montag erstmals wieder das komplette Mannschaftstraining absolvieren.
Lesen Sie auch
Bei der Vormittags-Einheit am Dienstag war aber bereits nach 40 Minuten wieder Schluss. Statt die intensiven Abschluss-Übungen mit vielen Zweikampf-Duellen mitzumachen, ging es zurück in die Katakomben der Arena.
Hannover 96: Rückschlag bei Halstenberg
Nach BILD-Informationen handelt es sich um keine erneute Verletzung, sondern um die übliche Belastungs-Steuerung nach längerer Pause. Dennoch könnte es für die Partie gegen Elversberg (Sa., 13 Uhr, Sky) richtig eng werden. Denn eigentlich braucht es jede komplette Einheit, um für einen Erfolg wichtig zu sein.
„Wir warten die Woche ab, um zu sehen, wie es sich bei ihm entwickelt und er sich zeigen kann“, sagte Trainer André Breitenreiter (51) zuletzt. „Wenn wir den Eindruck haben, er ist in einer guten Verfassung und kann seine Leistung abrufen, dann ist er natürlich eine Option.“
Einfach legendär!: DIESEN Müller-Auftritt werden wir nie vergessen
Quelle: BILD08.04.2025
Beim Dienstags-Training fehlte übrigens Torwart-Trainer Michael Ratajczak (42). Der Ex-Profi (u.a. Fortuna Düsseldorf) absolviert aktuell die A-Lizenz und hospitiert deshalb in England bei Brighton & Hove Albion (mit Ex-Pauli-Coach Fabian Hürzeler). Im Sommer gibt es die Abschluss-Prüfung.
Bei 96 wurde Ratajczak vertreten durch Roland Rasch (37). Mit dabei war dieses Mal auch Torwart-Juwel Jonas Schwanke (18) aus der eigenen U19-Mannschaft.
Ter Stegen packt aus: DAS passierte, wenn Messi richtig sauer war
Quelle: Phrasenmäher08.04.2025