Der Themenabend dreht sich in Vorträgen rund um das „Konzept einer Bauteilbörse im Kontext zum Denkmalerhalt und zirkulärem Bauen“. Vanessa Wilson vom Denkmalnetz Sachsen stellt die Idee der Bauteilbörse vor, die die Chance bietet, die Ökobilanz beim Bauen zu verbessern. Christian Mansfeld von der Leipziger Denkmalstiftung informiert zu wiederverwendeten Materialien in der Denkmalpflege und zur Substanzerhaltung. 

Bereits ab 17 Uhr können Referenten und Gäste bei einem kleinen Empfang und einer Führung durch Haus und Garten miteinander ins Gespräch kommen.

Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Hintergrund zur Veranstaltungsreihe

Das „Netzwerk Baukultur Leipzig“ möchte das für die Stadtentwicklung so wichtige Thema der Baukultur in die Öffentlichkeit tragen. Die Partner im Netzwerk – darunter neben der Leipziger Denkmalstiftung e.V. etwa die Kulturstiftung Leipzig, die Ingenieurkammer Sachsen sowie der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Sachsen – engagieren sich gemeinsam dafür, Leipzig durch reflektiertes Planen und Bauen lebenswerter zu gestalten. 

Zeit und Ort

Donnerstag, 19. Juni 2025

ab 17/18 Uhr 

Geschäftsstelle der Leipziger Denkmalstiftung e.V.
Lützner Straße 39
04177 Leipzig

Weitere Informationen

www.leipzig.de/netzwerk-baukultur