Hessen
Magistrat beschließt Nachtragshaushalt für Stadt Frankfurt
13.06.2025, 12:46 Uhr
Frankfurt stockt den Haushalt für 2025 auf. Vor allem Schulen, Kultur und Sport treiben die Ausgaben in die Höhe.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat dem Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. Im Finanzhaushalt sind für das Jahr 2025 nun 268,72 Millionen Euro an zusätzlichen Auszahlungen aus Investitionstätigkeit geplant – der Betrag wird auf rund 1,19 Milliarden erhöht, wie die Stadt mitteilte.
„Notwendig geworden ist der Nachtrag in erster Linie durch eine Reihe von Ergänzungen im Investitionsprogramm, vor allem für Schulen, Sport und Kultur“, erklärte Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff (Grüne). „Außerdem haben wir deutlich erhöhte Abgaben an das Land Hessen im Kommunalen Finanzausgleich sowie an den Landeswohlfahrtsverband.“ Diese Faktoren beschäftigen die Stadt demnach auch bei der Haushaltsaufstellung für das Jahr 2026, „denn die mittelfristige Planung wird durch diese Steigerungen erheblich verändert.“