Die Fördersätze für den Kauf von Wohneigentum bleiben unverändert. Das stößt beim Verein auf Unverständnis.

Der Verein Haus & Grund Stuttgart hat mit Unverständnis auf die Weigerung des Gemeinderats reagiert, das Förderprogramm für Wohneigentum (SEP) attraktiver zu gestalten. Die Stadtverwaltung plante eine Vereinheitlichung und Aufstockung der Hilfen. Weil sich bis zu 95 Prozent aller Anträge auf Gebrauchtimmobilien beziehen, sollten diese künftig wie solche für Neubauten behandelt werden. Zur Stärkung des Eigenkapitals war vorgesehen, die Baukostenzuschüsse in den drei gültigen Einkommensgruppen pauschal um 5000 Euro anzuheben.