Aufschlag Berlin!

An der Hundekehle beginnen am Sonnabend (11 Uhr) die Berlin Tennis Open. Das Rasen-Turnier der Frauen präsentiert neun der Top-10-Spielerinnen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren hat bislang noch keine Sportlerin abgesagt. Bleibt hoffentlich so!

BILD macht Sie fit für neun Tage Top-Tennis auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß.

BILD-Sportchef stellt klar: „Da nehme ich uns raus, Herr Nagelsmann“BILD Sportchef wendet sich an Bundestrainer Nagelsmann

Quelle: BILD13.06.2025

Favoritinnen: Mit Elena Rybakina (25/Kasachstan) und Marketa Vondrousova (25/Tschechien) sind die Wimbledon-Siegerinnen von 2022 und 2023 dabei. Zudem mit Jasmine Paolini (29/Italien) die Finalistin des Vorjahres.

Coco Gauff (21/USA) gewann vor einer Woche die French Open, ist die Nummer 2 der Welt. Und mit der Nummer 1, Aryna Sabalenka (27/Belarus), muss man immer rechnen. Liudmila Samsonova (26/Russland), Ons Jabeur (30/Tunesien) sowie Jessica Pegula (31/USA) gewannen schon in Berlin.

Lesen Sie auch

Das ist neu: Man muss kein Ticket mehr haben, um auf die Anlage zu kommen und Tennis zu sehen. Nur für die Partien im Steffi-Graf-Stadion muss man zahlen. Die Matches auf den beiden Nebenplätzen sowie die Aktionsflächen für das Publikum sind kostenfrei besuchbar. Tennis für jedermann, quasi. Dafür braucht man allerdings Ground-Tickets, die man sich im Internet sichern muss.

Wann spielen die Stars? Die Top-Gesetzten Sabalenka und Gauff haben in der 1. Runde ein Freilos. Sie greifen erst Mittwoch oder Donnerstag ins Geschehen ein.

Coco Gauff gewann vor einer Woche die French Open in Paris

Coco Gauff (21) gewann vor einer Woche die French Open in Paris

Foto: Getty Images

Anreise: Aufgrund des Andrangs und der im Grunde nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten im Umfeld der Anlage wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Die Deutschen: Shooting-Star Eva Lys (23), Deutschlands Nummer 1, steht im Hauptfeld. Die Berlinerin Sonja Zhenikhova (17), Ella Seidel (20) und Anna-Lena Friedsam (31) spielen Quali.

Aryna Sabalenka kommt als Nummer 1 nach Berlin

Aryna Sabalenka (27) kommt als Nummer 1 nach Berlin

Foto: VCG via Getty Images

Preisgeld: 964.500 Euro gibt es insgesamt. Die Siegerin geht mit 142.610 Euro.

TV: Sky, Tennis Channel und Eurosport übertragen. Die meisten Partien gibt es in den Streams der jeweiligen Sender zu sehen.

Karten: Freitag bis Sonntag kommende Woche, also Viertelfinale bis Endspiel, sind ausverkauft. Für alle anderen Tage gibt es Tickets an der Tageskasse sowie online.