Duisburg – Er war ein Urgestein und für viele Besucher längst mehr als nur ein Tier im Gehege des Duisburger Zoos: Jetzt ist Koala-Opa Irwin (17) tot!
Der älteste männliche Koala Europas wurde 17 Jahre alt – ein biblisches Alter für ein Koala-Männchen. Der Zoo Duisburg (Nordrhein-Westfalen) musste am vergangenen Samstag Abschied von ihm nehmen. Irwin wurde eingeschläfert.
Irwin hatte Leukämie
„Wir haben es mit einer Erkrankung zu tun, die sich in den letzten Wochen mit erschreckend hoher Geschwindigkeit ausgebreitet haben muss“, erklärte Zootierärztin Dr. Kerstin Ternes. Die Diagnose: Leukämie. Blutproben zeigten eine enorm hohe Dichte entarteter Blutzellen. Der Gesundheitszustand verschlechterte sich dramatisch. Irwin war kraftlos, fraß kaum noch, nahm stetig ab. Die Heilungschancen gingen gen null.
Koala-Opa Irwin verzauberte Besucher und Pfleger mit seinem sanften Wesen
Foto: Zoo Duisburg
Das Zoo-Team entschied sich gemeinsam mit den Ärzten, Irwin gehen zu lassen. Der Zoologische Leiter Oliver Mojecki sagte: „Mit Irwin haben wir ein Urgestein, ein Charaktertier unseres Zoos verloren. Einen außergewöhnlichen Koala, den wir alle, auch unsere Gäste, sehr ins Herz geschlossen haben“.
Koala-Opa kam in Australien zur Welt
Irwin kam 2008 im australischen Taronga Zoo zur Welt. Seit März 2013 lebte er in Duisburg – zunächst als Teil des Erhaltungszuchtprogramms, das der Zoo koordiniert. Seine Gene gab Irwin an neun Jungtiere weiter. Tochter Yiribana lebt noch heute im Duisburger Zoo, zusammen mit ihrem eigenen Nachwuchs Yoorana.
Lesen Sie auch
Doch Irwin war nicht nur wegen seines Alters außergewöhnlich. Seine Pfleger liebten ihn, weil er ein „ausgeglichener, aufmerksamer, selbstbewusster“ Koala war. „Irwin war ein unfassbar netter Koala“, sagt Dr. Ternes. Er ließ sich untersuchen, ohne dass man ihn festhalten musste.
„Er war ein echter Gentleman“
Und das Tier war laut seiner Tierärztin ein echter Gentleman – auch zu seinen Koala-Damen. „Manchmal ist die Paarungsphase bei denen ein bisschen ruppig. Das kann man bei Irwin tatsächlich nicht sagen“, erklärt sie.
Der „Gentleman“ von Duisburg – Koala-Opa Irwin hinterlässt eine Lücke im Zoo
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Wenn die Koalas im Sommer auf die Außenanlage durften, brauchte Irwin keine Hilfe. Während alle anderen getragen wurden, lief er ganz souverän alleine raus.
Die Tierärztin fasst zusammen: „Das war schon ein Cooler. Den haben alle wirklich gern gehabt hier.“