div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>

DER TAG IN MÜNCHEN

München in den Ferien nervt – bietet aber auch ungeahnte Möglichkeiten Die halbe Stadt wird gerade von Baustellen lahmgelegt, nirgends kommt man hin. Doch manche Dinge lassen sich jetzt besonders gut unternehmen. Ein Streifzug mit Tipps. (SZ Plus)

Warum musste Theodoros Boulgarides sterben? Zwei Jahrzehnte nach dem rechtsterroristischen Mord und dem Totalversagen der Ermittler bleiben viele Fragen offen. Woher kannten die NSU-Täter den Schlüsselladen des Opfers? Hatten sie Helfer in München? Die Spuren ins Neonazi-Milieu der Stadt sind unübersehbar. (SZ Plus)

Was die 3,2 Millionen Euro teure Einsatzzentrale der Münchner Polizei kann Nach 15 Monaten Sanierung können die Polizisten von dort aus Verbrecher mit modernster Technik jagen. Welche Möglichkeiten sie haben.

München könnten 660 Millionen Euro an Steuern entgehen Kommt auf die Stadt das nächste finanzielle Problem zu? Die geplanten Steuererleichterungen der Bundesregierung hätten „hohen sozialen Sprengstoff“, warnt Bürgermeister Dominik Krause.

Erfolg mit dem Gespür für das Besondere Die Hypo-Kunsthalle in München ist eines der beliebtesten Ausstellungshäuser Deutschlands. Doch ihr Erfolg ist kein Selbstläufer, weiß Direktor Roger Diederen. Welche Rolle das Haus bei einem berühmten Coming-out spielte. (SZ Plus)

WEITERE NACHRICHTEN

Oberföhring: Weil sie den Erdbeermond sehen wollte – junge Frau fällt von Baukran

div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{display:block;min-height:auto;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1gb0u7z:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-6qp6or{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-6qp6or:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1vs3ay6{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1vs3ay6:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>

Prozess in München: Gericht verbietet Unternehmen Ferndiagnosen für Cannabis auf Rezept

Aktuelle Zahlen: Weniger Geflüchtete im Münchner Umland

MÜNCHEN ERLESEN

SZ-Serie: Dahoam in …

:Die Kessler-Zwillinge – angekommen im Grünwalder Zwillingshaus

Alice und Ellen Kessler haben sich schon 1956 beim Dreh ihres ersten Films in den Ort im Isartal verliebt. Doch erst Jahrzehnte später haben sie sich hier zur Ruhe gesetzt – in einem maßgeschneiderten Bau, in dem es fast alles zweimal gibt.

SZ PlusVon Claudia Wessel…

Millionenbeute mit Schockanrufen

:Telefonbetrüger werden immer raffinierter: Wie sie auch misstrauische Menschen überlisten

Wer es nicht schon selbst erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, welchen Druck Kriminelle bei solchen Anrufen aufbauen. Wie erwischt man diese Täter? Der Münchner Hauptkommissar Thomas Schedel folgt ihren Spuren.

SZ PlusInterview von Sonja Niesmann

UNSER FREIZEITTIPP

Feier zum 867. Geburtstag

:Was auf dem Stadtgeburtstag am Wochenende geboten ist

Am Samstag und Sonntag feiert München sein Stadtgründungsfest. Unter dem Motto „Glanz, Gloria und Genuss“ erwartet die Teilnehmenden ein Programm mit Musik, Tanz und Kulinarik.

Von Charlotte Groß-Hohnacker und Noah Westermayer

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg