KI und Verlage

Illustration eines Buches Mikroschaltkreisen und leuchtenden Buchstaben, welches Textgenerierung durch künstliche Intelligenz symbolisieren soll.

In der Buchbranche herrscht Unsicherheit, wie weit sie sich auch KI einlassen sollte. Denn auch fürs Urheberrecht stellt KI eine Herausforderung und neue Sachlage dar. © Getty Images / Moor Studio

Weyh, Florian Felix | 13. Juni 2025, 19:30 Uhr

Audio herunterladen

Künstliche Intelligenz gibt es auch in der Verlagsbranche. Klappentexte, Prospekte, wissenschaftliche Aufsätze, Fachbücher – all das kann generative KI längst überzeugend schreiben. Wie weit darf sich das Buchgeschäft auf KI einlassen?