Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
Grundschulen: „Das Ministerium schiebt alles auf die Schulen – dabei liegt das Problem im System“ - WELT
DDeutschland

Grundschulen: „Das Ministerium schiebt alles auf die Schulen – dabei liegt das Problem im System“ – WELT

  • 13.06.2025
  1. Grundschulen: „Das Ministerium schiebt alles auf die Schulen – dabei liegt das Problem im System“  WELT
  2. Nach Überlastungsanzeigen: Lehrerinnen fühlen sich von Staatlichem Schulamt eingeschüchtert  hessenschau.de
  3. Schulische Situation gefährdet Inklusion  kobinet-nachrichten
  4. Hessische Schulleitungen fordern Entlastung und schnelle Lösungen für den Problemstau  GEW Hessen
  5. Lehrermangel in Hessen: Grundschulen in Wiesbaden am Limit  Frankfurter Rundschau
  • Tags:
  • ["Schulen"
  • Bildung
  • Deutschland
  • Erziehung
  • Germany
  • Grundschulen
  • Headlines
  • Lehrer
  • Lehrermangel (ks)
  • msn-feed-plus
  • Nachrichten
  • News
  • Print-Reserve
  • Schlagzeilen
  • Top news
  • Top-Meldungen
  • TopMeldungen
  • TopNews
Deutschland
www.europesays.com