Viele Strecken gesperrtICE überrollt Mensch in Bahnhof Troisdorf
Im Bahnhof Troisdorf bei Köln ist es zu einem tödlichen Vorfall gekommen (Symbolbild)
Patrick Seeger/dpa
13. Juni 2025 um 15:17 Uhr
Tödliches Drama am Bahnsteig!
Im Bahnhof Troisdorf bei Köln (NRW) hat am Freitag ein ICE eine Person überfahren und getötet. Nach RTL-Informationen handelt es sich bei dem Opfer um einen 20 Jahre alten Mann. Zahlreiche Menschen wurden Zeugen. Sie werden von Seelsorgern betreut. Der Rettungs- und Bergungseinsatz läuft noch.
Tödlicher Zwischenfall in Troisdorf hat massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr im Großraum Köln/ Bonn
Laut Bahn ist die Strecke zwischen Siegburg/Bonn und Porz-Wahn gesperrt. Wie lange die Sperrung dauere, sei noch unklar.
In der Folge kommt es zu Verspätungen und Teilausfällen, teilte das Unternehmen mit. Konkret bedeutet dies aktuell:
-
Die S-Bahnen enden und beginnen kurzfristig an geeigneten Bahnhöfen ohne festes Konzept
-
RE 8 / RB 27: Die Züge aus Richtung Mönchengladbach Hbf enden/beginnen in Köln Hbf oder Köln/Bonn Flughafen. Aus Richtung Koblenz enden und beginnen die Züge an geeigneten Bahnhöfen
-
RE 9: Die Züge aus Richtung Aachen enden/beginnen in Köln Hbf. Aus Richtung Siegen enden/beginnen die Züge in Au (Sieg).
Die Bahn teilt außerdem mit: Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor Abfahrt des Zuges. Ein Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist zwischen Siegburg/Bonn und Porz-Wahn eingerichtet. (rsa)
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst Depressionen haben, suchtkrank oder von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Neben Freunde oder Verwandten gibt es auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.