Leroy Sané (29) wechselt im Sommer ablösefrei zu Galatasaray Istanbul in die Türkei. Nach fünf Jahren und vier Meisterschaften verlässt er den FC Bayern nach der Abschiedstournee bei der Klub-WM und startet am Bosporus ein neues Kapitel bei einem Team, welches anders als die Bayern oder sein voriger Klub Manchester City nicht zu den Top-Teams in Europa gehört. Und das ein Jahr vor der nächsten Weltmeisterschaft!

Gefährdet Sané mit seinem Wechsel womöglich seine Teilnahme am Mega-Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko?

Lesen Sie auch

Fakt ist: Die Qualität der Gegner in der türkischen Süper Lig ist im Schnitt deutlich niedriger als in der Bundesliga oder der Premier League.

Das bedeutet auf der einen Seite, dass es Sané in der Türkei deutlich leichter fallen dürfte zu glänzen. Auf der anderen Seite wird die niedrigere Qualität der Süper Lig aber immer wieder die Frage aufwerfen, wie hoch die Leistungen des deutschen Flügel-Stars zu bewerten sind – auch, wenn ihm viele Tore und Vorlagen gelingen.

Immerhin: Da sich Gala für die kommende Ausgabe der Champions League qualifiziert hat, wird Sané vereinzelt auch auf großer europäischer Bühne vorspielen können – allerdings viel seltener als in seinen Jahren bei City und Bayern.

Nationalspieler Leroy Sané (29) mit Partnerin Candice Brook (r.) nach der Landung in Istanbul in der Nacht zu Donnerstag

Nationalspieler Leroy Sané (29) mit Partnerin Candice Brook (r.) nach der Landung in Istanbul in der Nacht zu Donnerstag

Foto: Murat Akbas/dpa

Dazu kommt, dass es wohl nicht einfach wird, mit Gala in der Königsklasse zu glänzen – zumindest, wenn es nach der Statistik geht: In den letzten 20 Jahren hat der Türken-Topklub erst zweimal das Viertelfinale der Königsklasse erreicht – und schied dann jeweils aus. Bei den vergangenen fünf Teilnahmen war jeweils schon in der Gruppenphase Schluss.

Setzt sich dieser Trend fort, wird es für Sané schwer, sich gegen große Gegner für die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann zu empfehlen!

BILD kennt die Details: Das war Sanés Standing in der Bayern-MannschaftTeaser-Bild

Quelle: BILD13.06.2025

Das sagt Sané

Der aktuelle Nationalspieler selbst glaubt trotz der Diskussionen rund um den Wechsel weiterhin fest an einen Kaderplatz im DFB-Team.

Sané: „Ich kann die Diskussion diesbezüglich im Ansatz verstehen, aber man sollte auch einfach mal abwarten. Ich bin zur klaren Nummer 1 in der Türkei gewechselt, will hier auf jeden Fall eine absolute Führungsrolle übernehmen. Wir spielen sicher Champions League und haben dort auch ambitionierte Ziele.“

Teaser-Bild

Und weiter: „Es wird also genügend Möglichkeiten geben, mich auf einem hohen Niveau zu präsentieren. Wichtig ist mir dabei vor allem der Austausch mit Julian Nagelsmann. Diesen Austausch habe ich bisher immer sehr geschätzt und ich bin mir sicher, dass das auch weiterhin der Fall sein wird. Nun bin aber vor allem natürlich ich gefordert. Ich muss starke Leistungen zeigen und möchte definitiv bei der WM 2026 dabei sein.“

Die Zukunft wird es zeigen. Hoffentlich hat sich Sané im besten Fußballer-Alter mit seinem Gala-Wechsel nicht verpokert …

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)