ER ist immer noch nicht fertig.

Olympiasieger, Weltmeister, Welthandballer, Deutscher Meister – und jetzt auch „DKB MVP der Saison“. Für Mathias Gidsel (26) von den Füchsen Berlin ist es eine historische Spielzeit und eine der Superlative.

In seiner dritten Saison im Trikot der Berliner verzückt der dänische Superstar Woche für Woche Experten und Zuschauer. Die verdiente Krönung: Gidsel wird nun auch erstmals von den Fans zum wertvollsten Spieler (MVP) der Daikin Handball-Bundesliga gewählt.

Am Wochenende könnte beim Champions-League-Final4 in der Kölner Lanxess-Arena noch ein weiterer Titel hinzukommen.

Wildes Party-Video: Meister-Helden zerren Kretzsche unter die Dusche!Teaser-Bild

Quelle: DYN Handball, Instagram@fuechse_Berlin10.06.2025

Mit 45,1 Prozent der Stimmen setzte sich Gidsel deutlich gegen die starke Konkurrenz durch. Auf den weiteren Plätzen folgen der Eisenacher Durchstarter Marko Grgic (21) und Nationaltorwart Andreas Wolff (34) vom THW Kiel.

Die „DKB MVP“ der letzten fünf Jahre sind:

2024/25: Mathias Gidsel (Füchse Berlin)

2023/24: Magnus Saugstrup (SC Magdeburg)

2022/23: Gisli Thorgeir Kristjansson (SC Magdeburg)

2021/22: Omar Ingi Magnusson (SC Magdeburg)

2020/21: Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)

Teaser-Bild

Foto: BILD

Stefan Kretzschmar (52), Vorstand Sport bei den Füchsen: „Ich freue mich über diese Auszeichnung für Mathias. Er hat sich das mehr als verdient. Er spielt eine unfassbar starke Saison mit einer beeindruckenden Konstanz. Für mich ist er ohne Zweifel der beste Spieler der vergangenen Saison.“

275 Tore – kein einziger davon per Siebenmeter. Mathias Gidsel brach in dieser Saison erneut seinen eigenen Rekord an Feldtoren (letzte Saison waren 263 Treffer) und belegt hinter Marko Grgic Rang zwei der Torschützenliste. Mit 124 Assists rangiert Gidsel zudem unter den Top vier der Liga und führt mit 26 Steals sogar die Ballgewinn-Statistik an. In sechs Spielen knackte der Däne die magische HPI-Marke (Handball Performance Index) von 100 – das konnte kein anderer Spieler.

Nächste Trophäe für Welthandballer Gidsel

Der HPI, der auf Basis unterschiedlicher Statistiken das Leistungsvermögen eines Akteurs wiedergibt, ist eine datenbasierte Performance-Analyse. Und auch Gidsels HPI-Durchschnittswert von 92 unterstreicht seine Ausnahmerolle eindrucksvoll. Es ist der ligaweit der höchste Wert über die gesamte Saison.

Offiziell geehrt wird Mathias Gidsel im Rahmen des Super-Cups am 23. August 2025 im SAP Garden München, wenn er mit den Füchsen gegen Pokalsieger THW Kiel um den ersten Titel der neuen Spielzeit kämpft.

Lesen Sie auch

Das Endergebnis im Überblick:

1. Mathias Gidsel (Füchse Berlin) – 45,1 % der Stimmen

2. Marko Grgic (ThSV Eisenach) – 19,9 %

3. Andreas Wolff (THW Kiel) – 13,2 %

4. Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) – 10,1 %

5. Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt) – 5,5 %

6. Frederik Bo Andersen (HSV Hamburg) – 4,7 %

7. Luca Witzke (SC DHfK Leipzig) – 1,5 %