Stand: 14.06.2025 06:00 Uhr

Hannah Gold ist eine britische Kinderbuchautorin, deren Bücher immer noch als Geheimtipp rangieren. Sie schreibt in ganz besonderer Weise über Naturthemen. In ihrem neuen Buch „Schildkrötenmond“ geht es um eine bedrohte Tierart.

von Katharina Mahrenholtz

Ein neues Buch von Hannah Gold erkennt man sofort. Denn der deutsche Verlag hat dankenswerter Weise die Originalgestaltung übernommen: Alle Cover – und die Illustrationen im Buch – stammen von dem britischen Künstler Levi Pinfold, der das Tier- und Naturthema mit genau dem magischen Touch umsetzt, der auch Hannah Golds Texte so besonders macht. Mit weichem Strich, aber dennoch naturgetreu gezeichnet, erkennt man vor einer angedeuteten Landschaft das titelgebende Tier – hier eine riesige Schildkröte – und ein Kind.

Weitere Informationen

Cover des Kinderbuches "Der verschwundene Wal" von Hannah Gold, erschienen im Verlag Von Hacht. © Verlag Von Hacht

Hannah Gold erzählt eine spannende Tiergeschichte, die leicht zu lesen ist – wozu auch die vielen Illustrationen beitragen.
mehr

Silvers Abenteuer im Baumhaus

In diesem Band ist Silver die Protagonistin. Ihre Eltern nehmen sie mit nach Costa Rica. In einem Schildkrötenrettungszentrum soll der Vater die Tiere für ein Spendenprojekt zeichnen. Silver freut sich; sie liebt Tiere und noch mehr liebt sie Bäume. Und ihr neues Zuhause ist ein Baumhaus.

Hier oben war es fast so, als wäre man in den Bäumen. Insekten summten, Vögel zwitscherten, das Laub raschelte. Als wäre sie mitten in der Lunge des Dschungels. Im Baum neben ihr brüstete sich ein Tukan mit seinem Gefieder, und auf dem Geländer der Veranda ruhte ein prächtiger blauer Schmetterling seine Flügel aus. Durch die flatternden Palmenblätter erspähte Silver die silbern glitzernde Brandung des Ozeans.
Leseprobe

Spannende Story mit liebenswerten Figuren

Hannah Gold bewegt sich haarscharf an der Grenze zum Naturkitsch. Aber erstens stört Kinder das nicht (im Gegenteil!) und zweitens beherrscht die Autorin diese Gratwanderung perfekt. Sie packt ihre Message immer in eine spannende Geschichte mit liebenswerten Charakteren. Silver lernt Rafi kennen, den Sohn des Leiters der Rettungsstation. Ein abenteuerlustiger Junge, dessen bester Freund ein Faultier namens Speedy ist und der alles über Schildkröten weiß.

„Hier an diesem Strand legen vier verschiedene Arten von Meeresschildkröten ihre Eier ab: die grüne Meeresschildkröte, die Echte Karettschildkröte und die Unechte Karettschildkröte.“ Rafi zählte es ihr an den Fingern vor. „Und dann noch meine absolute Lieblingsschildkröte: die Lederschildkröte.“
„Lederschildkröte?“, Silver kicherte. „Das ist ja ein lustiger Name.“
Rafie wirbelte herum. Seine Augen funkelten.
„Sie hat als einzige Schildkröte keinen harten Panzer – deshalb ist sie vor Feinden nicht so gut geschützt. Stattdessen hat sie einen Carapax aus Leder. (…) Nicht nur deshalb ist sie besonders. Die Lederschildkröte ist die größte Schildkröte überhaupt und existiert schon seit hundert Millionen Jahren. Seit dem Zeitalter der Dinosaurier!“
Leseprobe

Es ist Silver, die dann eines Tages eine Lederschildkröte am Strand entdeckt. Von Rafis Baumhaus aus beobachtet sie, wie das große Tier seine Eier ablegt.

Weitere Informationen

aufgeschlagene Bücher © fotolia.com Foto: Vladimir Melnikov

„Schock Deine Eltern und lies ein Buch“: So lautete eine Kampagne, die Kinder und Jugendliche zum Lesen anregen sollte. NDR Info mit Lese-Tipps für den Nachwuchs.
mehr

Magischer Kind-Tier-Moment

Und dann passiert er wieder, der magische Kind-Tier-Moment, der Hannah Golds Bücher so besonders macht:

Die Schildkröte hob den Kopf und schaute durch die Äste bis hinauf ins Baumhaus. Dorthin, wo ein merkwürdiges Mädchen mit Wuschelhaaren zurückschaute. Das Mädchen und die Schildkröte hielten den Blick der anderen stand. Ein Blick, der zurückreichte bis in die Zeit der Dinosaurier.
Es war nicht nur ein Blick, es war auch eine Frage, von einem Lebewesen an ein anderes.
„Du willst, dass ich dir helfe?“
Die Schildkröte neigte ganz leicht den Kopf. So leicht, dass Silver es sich auch nur eingebildet haben könnte. Trotzdem nickte sie zurück.
„Das mache ich“, flüsterte sie. „Ich kümmere mich um deine Eier. Versprochen.“
Leseprobe

Auch das eine Gratwanderung – dieser federleichte Zauber, der niemals in Richtung Fantasy kippt und immer direkt aufgefangen wird von einer dramatischen Wendung im Plot.

Silver will die Schildkröteneier nicht allein lassen, aber sie braucht Rafi, um sie zu retten. Und dann kommen auch noch Wilderer und Leoparde ins Spiel.

„Schildkrötenmond“: Ein Muss für junge Leser

„Schildkrötenmond“ ist wieder ein ganz besonderes Buch, das den Blick auf die Wunder der Natur lenkt mit einer spannenden und witzigen Geschichte. Leicht zu lesen, auch dank des luftigen Layouts und der vielen Illustrationen.

Schildkrötenmond

von Hannah Gold

Seitenzahl:
350 Seiten
Genre:
Jugendbuch
Zusatzinfo:
Geeignet für Kinder ab neun Jahren
Verlag:
Von Hacht
Bestellnummer:
978-3968260549
Preis:
18 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur |
Der Sonnabend |
14.06.2025 | 16:20 Uhr

NDR Logo