Autorin aus Martinique zu Gast in Ruhrort

Am Montag, 16. Juni lädt das „Plus am Neumarkt“ in Duisburg-Ruhrort zu einer Autorinnenlesung mit Gaël Octavia ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und dauert bis etwa 20.30 Uhr. Gaël Octavia, eine Künstlerin aus Martinique, die als Schriftstellerin, Theaterautorin und Kunstmalerin tätig ist, wird ihre Werke im Rahmen der Reihe zum Postkolonialismus präsentieren. Bekannt ist sie unter anderem für „La Fin de Mame Baby“ und „La Bonne Histoire de Madeleine Démétrius“. Die Lesung wird auf Französisch mit deutscher Übersetzung angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung per E-Mail an info@voila-duisburg.de erforderlich.

Eintauchen in die Welt des Frauenfußballs

Auch im „Plus am Neumarkt“, aber unter dem Thema „Nachspielzeit“, ist die ehemalige Profi-Fußballerin Kathrin Längert am Dienstag, 17. Juni, in Ruhrort zu Gast. Von 19 bis 20.30 Uhr wird die Trainerin über ihre Erfahrungen und Einsichten zur Entwicklung des Frauenfußballs sprechen. In ihrem Buch reflektiert Längert über die Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung der Strukturen im Frauenfußball. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Kreativ.Quartiere“. Der Eintritt ist frei, jedoch sind freiwillige Beiträge im Rahmen einer Hutveranstaltung willkommen.

Matjesfest in der Innenstadt

Vom 19. bis zum 22. Juni findet das alljährliche Duisburger Matjesfest in der Innenstadt auf der Königstraße am König-Heinrich-Platz statt. Das traditionelle Event, das seit 1995 eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt ist, zieht Tausende Besucherinnen und Besucher an. Im Mittelpunkt steht der holländische Matjes in all seinen Facetten, begleitet von kühlen Erfrischungen. Am Eröffnungstag, 19. Juni, startet das Programm um 10.45 Uhr mit einem Auftritt des Piratenchors Storm en Averij aus Holland, gefolgt von der offiziellen Eröffnung mit OB Sören Link. Weitere musikalische Highlights sind die Dusty Lane Jazz Band, Solo zu Zweit, und die Deutsch-Pop-Sängerin Lina Bó. Den Ausklang bildet am 22. Juni ein Auftritt von Hardy’s Jazzband als Walking Act. Die Festzeiten sind von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag bis 18 Uhr.

Sommer, Sonne, Daydrinking

Am 19. Juni wird im Duisburger Süden das Daydrinking-Event „Gleis Drei“ von 15 bis 22 Uhr gefeiert. Die Veranstaltung verspricht eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel, ideal für den Feiertag. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Auswahl an Wein, Cocktails und Bier freuen sowie auf frisch zubereitete Grillspezialitäten. Mit chilligen Beats von einem DJ wird für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Veranstaltung lädt zu einem lockeren Beisammensein ein, um die sommerlichen Vibes zu genießen. Der Eintritt ist frei.

Partizipatives Musiktheater über die Liebe

Am Freitag, 20. Juni, um 18 Uhr findet im UFO am Neumarkt das partizipative Musiktheater „The Taste of Love“ statt. Das Event stellt die Liebe in den Mittelpunkt und lädt die Besucher zu einem musikalischen Gastmahl ein. Unter der Mitwirkung der Komponistin Julia Mihály und der Regisseurin Franziska Kronfoth wird gemeinsam ein Musiktheater entwickelt, das die verschiedenen Aspekte der Liebe erkundet. Über einen Monat wird das UFO zum Herz einer Gastmahl-Gesellschaft – mit Toasts und Tischreden, einem Spontanchor mit Love Songs, musikalischen Pausenbroten für Schulklassen.

Am Samstag, 21. Juni, wird das Bora in Duisburg zum Schauplatz für das Konzert „Just Rap – Duisburg“, das von 19.30 bis 22.30 Uhr stattfindet. An diesem Abend steht authentischer Underground-Rap im Vordergrund, präsentiert in seiner rauesten und ehrlichsten Form. Das Event bietet eine Plattform für lokale Newcomer, die die Bühne mit den bekannten Deutschrap-Künstlern Lakmann und Favorite teilen werden. Diese beiden Acts sind bekannt für ihre authentische Straßenpoesie und ihren kompromisslosen Sound. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr und die Tickets sind für 15 Euro, inklusive Gebühren, unter www.bora.reservix.de erhältlich.