– Wie stark ist die Nintendo Switch 2 wirklich? Hier gibt’s alle Infos zu Leistung, Bildschirm, Joy-Con 2, Akku, Speicher, Anschlüssen und Co. der Switch 2.

Die Switch 2 ist erschienen und in jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung. Die Leistung hat sich verzigfacht, der Bildschirm ist viel größer und schöner, der Speicherplatz ist kräftig gewachsen und die neuen Joy-Con-2-Controller verfügen über innovative neue Funktionen wie den Maus-Modus. Für die vielen Verbesserungen hat Nintendo fleißig an der Preisschraube gedreht und lässt sich den Fortschritt fürstlich bezahlen. Ob sich der Kauf der Nintendo Switch 2 für rund 470 Euro in der Standardvariante dennoch lohnt, verrät ein Blick auf die technischen Daten mit allen Infos zu Leistung, Bildschirm, Speicher, Akku, Anschlüssen und vielem mehr.

Nintendo Switch 2: Die wichtigsten Infos

  • Release: 05. Juni 2025
  • Preis: rund 470 Euro (Standardversion ohne Spiel)
  • Kaufen: Bei MediaMarkt, Otto, Amazon, Saturn und Co.
  • Launch-Spiele: Unter anderem Mario Kart World von Nintendo

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Leistung und CPU

Die Switch 2 ist viel schneller und leistungsstärker als die erste Nintendo Switch. Spiele sehen besser aus und laufen flüssiger. Die dafür notwendige Power liefert ein neuer, speziell an die Switch 2 angepasster Prozessor.

  • Leistung: 3,1 Teraflops (TV-Modus) – 1,71 Teraflops (Handheld-Modus)
  • CPU: Speziell angepasster Nvidia Tegra T239-System on a Chop (SoC) mit acht Prozessor-Kernen

Im Vergleich dazu kommt die Switch 1 nur auf eine maximale Leistung von 0,39 Teraflops im TV-Modus, im Handheld-Modus sind es sogar nur 0,15 Teraflops.

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Bildschirm, Auflösung und TV-Modus

Der Bildschirm der Switch 2 ist viel größer und hübscher als bei der ersten Switch. Die Auflösung und die Bildwiederholrate fallen höher aus. Im TV-Modus schafft die Switch 2 sogar knackig scharfe 4K-Auflösung.

  • Größe: 7,9 Zoll
  • Technik: LCD-Touchscreen (kein OLED!)
  • Auflösung: 1920×1080 Pixel (Full HD)
  • Bild: Breites Farbspektrum und HDR10-Unterstützung
  • Bildwiederholrate: bis zu 120 Hz/fps mit VRR (variable Bildwiederholrate)
  • TV-Modus: Auflösung bis 3840×2160 Pixel (4K) mit 60 fps / 120 fps bei Full HD und 2K / HDR10-Unterstützung

Der Bildschirm der Nintendo Switch 2 hat einige Tricks auf Lager.

Der Bildschirm der Nintendo Switch 2 hat einige Tricks auf Lager.
© Nintendo

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Speicherplatz und microSD Express-Karten

Im Vergleich mit der ursprünglichen Switch verfügt die Switch 2 über achtmal so viel internen Speicherplatz. Die Speichererweiterung ist mit besonders schnellen micro SD Express-Karten möglich.

  • Speicherplatz: 256 GB UFS 3.1 (intern verbaut) mit deutlich schnelleren Ladezeiten als bei Switch 1 – teils vom Betriebssystem belegt
  • Erweiterung: Steckplatz für microSD Express-Karten bis zu 2 TB (aktuell nur 256 GB erhältlich); normale micro SD-Karten nur für Screenshots und Videos; Express-Karten bis zu 900 MB/s schnell;

Switch-2-News bequem aufs Smartphone

Wer keine Neuigkeiten zur Switch 2 verpassen will, sollte unserem WhatsApp-Kanal zur neuen Nintendo-Konsole folgen. Einfach auf den Link klicken und kostenlos abonnieren.

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Arbeitsspeicher (RAM)

Auch beim Arbeitsspeicher stellt die Switch 2 die alte Switch locker in den Schatten.

  • Größe: 12 GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X
  • Aufteilung: 3 GB für Betriebssystem reserviert; 9 GB für Spiele reserviert

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Akku (Kapazität, Laufzeit, Ladezeit)

Bei der Akkukapazität übertrumpft die Switch 2 zwar die alte Switch, jedoch hat die Switch 1 mit 4,5 bis 9 Stunden eine längere Akkulaufzeit.

  • Akkukapazität: 5.220 mAh
  • Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
  • Akkulaufzeit: ca. 2 bis maximal 6,5 Stunden (abhängig vom Spiel)
  • Ladezeit: ca. 3 Stunden (im Ruhemodus)

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Größe und Gewicht

Durch den deutlich größeren Bildschirm ist auch die Switch 2 viel größer und schwerer als die alte Switch.

  • Größe: 27,2 cm (Breite) x 11,6 cm (Höhe) x 1,39 cm (Dicke) inkl. Joy-Con 2
  • Gewicht: 401 Gramm ohne Joy-Con 2 / 534 Gramm mit Joy-Con 2

Durch den größeren Bildschirm hat die Switch 2 auch beim Gewicht zugelegt.

Durch den größeren Bildschirm hat die Switch 2 auch beim Gewicht zugelegt.
© Nintendo

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Lautsprecher und Mikrofon

Wie schon bei der ersten Switch verbaut Nintendo auch bei der Switch 2 Lautsprecher und Mikrofon direkt in der Konsole.

  • Lautsprecher: Stereo
  • Mikrofon: In Konsole integriert; mit Noise-Canceling, Echounterdrückung und automatischer Verstärkungsregelung

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Kommunikation

Die Switch 2 hat viel besseres WLAN und Bluetooth als die alte Switch. Die TV-Station der Switch 2 hat den LAN-Anschluss für schnelles, kabelgebundenes Internet direkt verbaut. Bei der Switch 1 war dafür noch ein LAN-Adapter notwendig.

  • WLAN: Wifi-6 (802.11ax) mit 2,4 GHz und 5 GHz
  • Bluetooth: Mindestens Version 5.0, möglicherweise 5.2
  • LAN: In der Station im TV-Modus auch Internet kabelgebunden per LAN
  • NFC: Im rechten Joy-Con 2 für Amiibo-Figuren

MediaMarkt verschenkt Nintendo Switch! Hisense 75-Zoll-TV für 649€ + Gratis-Konsole abstauben

Switch 2-Paukenschlag der Extraklasse: Was Nintendo jetzt angekündigt hat, ist kaum zu glauben

Switch 2-Preise: So viel kosten Konsolen, Bundles, Zubehör und Spiele für die neue Nintendo-Konsole

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Anschlüsse

Bei den Anschlüssen der Switch 2 hat sich im Vergleich zur alten Switch nicht viel getan. Allerdings verfügt die neue Switch über einen zweiten USB-C-Anschluss an der Oberseite für Zubehör.

  • Kartenschlitz: Kompatibel mit Softwarekarten von Switch 2 und Switch 1
  • USB-C: 2x USB-C; unten für Aufladen und Station; oben für Zubehör
  • Klinkenanschluss: 3,5-mm-Kopfhörerbuchse

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Sensoren

Die Switch 2 besitzt die gleichen Sensoren wie die alte Switch und zusätzlich einen weiteren Sensor für den neuen Maus-Modus.

  • Helligkeitssensor in der Konsole
  • Beschleunigungssensor in Joy-Con 2
  • Gyrosensor in Joy-Con 2
  • Maus-Sensor in Joy-Con 2

Die neuen Joy-Con-2-Controller der Switch 2 verfügen über den neuen Maus-Modus.

Die neuen Joy-Con-2-Controller der Switch 2 verfügen über den neuen Maus-Modus.
© Nintendo

Nintendo Switch 2-Datenblatt: Joy-Con 2

Die neuen Joy-Con-Controller der Switch 2 sind wie auch die Konsole selbst deutlich größer als bei der alten Switch.

  • Gewicht: ca. 66 Gramm (pro Joy-Con 2)
  • Akku: 500 mAh Kapazität / ca. 20 Stunden Laufzeit / ca. 3,5 Stunden Ladezeit
  • Vibrationsfunktion: HD-Vibration 2