Bremerhaven hat eine neue zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über klimafreundliches Bauen und energieeffiziente Sanierung informieren möchten: das Klima Bau Zentrum. Seit der feierlichen Eröffnung am 7. April 2025 steht das Angebot nun allen Interessierten offen. Energiekonsens, die gemeinnützige Klimaschutzagentur des Landes Bremen, erweitert mit dem Zentrum das bereits etablierte Beratungskonzept aus Bremen und bringt es direkt in die Seestadt.
Im Zentrum Bremerhavens gelegen
Zentral am Theodor-Heuss-Platz finden Bürgerinnen und Bürger kompetente und neutrale Beratung rund um nachhaltige Modernisierung, zukunftsfähige Heizsysteme und finanzielle Fördermöglichkeiten. Damit unterstützt das Zentrum sowohl Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen als auch Mieterinnen und Mieter, die ihre Wohnräume energieeffizienter gestalten möchten.
Außensicht auf das neue Klima Bau Zentrum in Bremerhaven – zentral gelegen am Theodor-Heuss-Platz.
Foto: Schimanke/Energiekonsens
Fachkundige Beratung für klimafreundliches Wohnen
Ob Wärmepumpen, ökologische Dämmstoffe oder Solaranlagen – im Klima Bau Zentrum erhalten Interessierte neutrale und kostenfreie Beratung zu energieeffizienten Modernisierungsmaßnahmen. Die Expertinnen und Experten vor Ort helfen, Einsparpotenziale zu erkennen, nachhaltige Baustoffe zu verstehen und passende Fördermöglichkeiten zu finden.
Besucherinnen und Besucher erfahren unter anderem:
- Welche Heizlösung passt zu meinem Gebäude?
- Wie lassen sich Energiekosten senken?
- Welche Förderprogramme gibt es?
Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung, in der nachhaltige Baustoffe und moderne Energietechniken anschaulich erklärt werden. Hier können Interessierte selbst erleben, wie ökologische Dämmmaterialien oder Solaranlagen funktionieren.
Orientierung bei Förderprogrammen und Veranstaltungen
Viele Maßnahmen zur energetischen Sanierung werden staatlich gefördert – doch die Auswahl der richtigen Programme kann herausfordernd sein. Im Klima Bau Zentrum geben zertifizierte Energieberaterinnen und -berater im direkten Gespräch einen Überblick im Antragsdschungel und beraten mit nützlichen Tipps. Zusätzlich werden zukünftig regelmäßig Veranstaltungen und Mitmachformate zu Themen wie klimafreundlichem Heizen oder nachhaltiger Sanierung angeboten.
Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz
Schwankende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und der Wunsch nach mehr Klimaschutz beschäftigen viele Menschen. Zur Eröffnung betonten die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Kathrin Moosdorf und Oberbürgermeister Melf Grantz deshalb die Bedeutung des neuen Zentrums in Bremerhaven. Senatorin Moosdorf bekräftigt: „Ich bin überzeugt, auch dieser neue Standort wird sehr viele Menschen anziehen, die den Weg in eine nachhaltigere und klimafreundliche Zukunft gehen wollen.“
Oberbürgermeister Melf Granz (von links), Martin Grocholl (Geschäftsführer Energiekonsens), Senatorin Kathrin Moosdorf, Michael Labetzke (Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft) sowie Heinfried Becker (Energiekonsens-Büroleiter Bremerhaven) im neuen Klima Bau Zentrum.
Foto: Schimanke/Energiekonsens
Hintergrund: Wer steckt hinter dem Projekt?
Das Klima Bau Zentrum ist ein Angebot von Energiekonsens, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für Bremen und Bremerhaven, und wird durch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft gefördert. Ziel ist es, Klimaschutz für alle greifbar und umsetzbar zu machen – mit konkreten Lösungen, verständlicher Beratung und einem direkten Mehrwert für die Menschen vor Ort.
Das Klima Bau Zentrum auf einen Blick
Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1-3, 27568 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
- Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Mehr Infos & Terminbuchung: www.klimabauzentrum.de